Rohlmann | Raphael. Paintings, Frescoes, Tapestries. 45th Ed. | Buch | 978-3-7544-0347-1 | sack.de

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 156 mm x 217 mm

Reihe: 45th Edition

Rohlmann

Raphael. Paintings, Frescoes, Tapestries. 45th Ed.


Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-7544-0347-1
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 156 mm x 217 mm

Reihe: 45th Edition

ISBN: 978-3-7544-0347-1
Verlag: Taschen GmbH


Raffael (1483–1520) gilt neben Michelangelo und Leonardo als bedeutendster Künstler der italienischen Hochrenaissance. In seiner kurzen Lebenszeit schuf er um die hundert Gemälde und zahlreiche Fresken, darunter neun Freskenzyklen, in einer unübertroffenen Themenvielfalt, von sinnlichen Frauenschönheiten und antiken Mythen über Bildnisse wohlhabender Römer und kirchlicher Würdenträger bis hin zu Historienzyklen und Bibelszenen. Daneben schuf er Altargemälde sowie Wandteppiche für die Sixtinische Kapelle. Seine ist eines der am häufigsten reproduzierten religiösen Gemälde aller Zeiten.

Raffael war ein unermüdlich Lernender: kein Stillstand, kein Wiederholen der bewährten Muster, sondern das ständige Fortschreiten einer unerschöpflichen Fantasie. Sein zentrales Thema, die visionäre Erfahrung göttlicher Gnade, verwandelte er in sichtbare Bildwirklichkeit. Sein reifes Wirken in Rom, vor allem die Fresken im Apostolischen Palast, sicherte ihm seinen Platz in der Kunstgeschichte. Noch zu Lebzeiten verehrte man ihn als modernsten Künstler seiner Zeit, dessen Meisterschaft den Weg zu Manierismus und Barock ebnen sollte.


Rohlmann Raphael. Paintings, Frescoes, Tapestries. 45th Ed. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohlmann, Michael
Michael Rohlmann untersuchte in seiner Dissertation den Import altniederländischer Malerei in das Florenz der Frührenaissance. Seine Habilitation galt der Bildausstattung der Sixtinischen Kapelle. Zahlreiche Publikationen widmete er der italienischen und französischen Malerei der Frühen Neuzeit. Er lehrt Kunstgeschichte an der Universität zu Köln und der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.