Rohland / Ibarra / Scott | Mining and Energy – Handbook of the Anthropocene in Latin America V | Buch | 978-3-8376-7013-4 | sack.de

Buch, Englisch, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: The Anthropocene as Multiple Crisis: Perspectives from Latin America

Rohland / Ibarra / Scott

Mining and Energy – Handbook of the Anthropocene in Latin America V

Buch, Englisch, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: The Anthropocene as Multiple Crisis: Perspectives from Latin America

ISBN: 978-3-8376-7013-4
Verlag: transcript


How do socio-environmental conflicts and entanglements relate to small and large-scale mining and energy projects? This volume (IV) of the “Handbook of the Anthropocene in Latin America” focuses on mining and energy in the main macro-regions of Latin America (Southern Cone, Andes, Amazon, Mesoamerica and Caribbean) from the colonial regime to the contemporary era of the Anthropocene. The contributors to this volume show how Latin American societies have understood and framed extractive processes culturally and politically in different regions at different times and how these localized processes and conflicts were entangled with global economic developments and flows.
Rohland / Ibarra / Scott Mining and Energy – Handbook of the Anthropocene in Latin America V jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rohland, Eleonora
Eleonora Rohland ist Professorin für Verflechtungsgeschichte der Amerikas in der Vormoderne an der Universität Bielefeld und Direktorin des dortigen Center for InterAmerican Studies (CIAS). Ihre Forschung verbindet die Umwelt- und Klimageschichte mit der interamerikanischen Verflechtungsgeschichte. Sie ist Teilprojektleiterin im Bielefelder SFB 1288 'Praktiken des Vergleichens: Die Welt ordnen und verändern' sowie Co-Koordinatorin der Forschungsgruppe 'Coping with Environmental Crises' am Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS) in Guadalajara (Mexiko).

Wendt, Helge
Helge Wendt (Dr. habil.) erforscht die globale Stoff- und Wissensgeschichte der Kohle. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Er promovierte an der Universität Mannheim und habilitierte an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.