Rohde | Standortressourcen und strategische Wettbewerbsvorteile in grenzüberschreitenden Clustern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten

Rohde Standortressourcen und strategische Wettbewerbsvorteile in grenzüberschreitenden Clustern

Eine ressourcenorientierte Analyse der Windenergiebranche in Schleswig-Holstein und Süddänemark
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95710-307-9
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Eine ressourcenorientierte Analyse der Windenergiebranche in Schleswig-Holstein und Süddänemark

E-Book, Deutsch, 324 Seiten

ISBN: 978-3-95710-307-9
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Cluster haben sich als Instrument der Wirtschaftsförderung etabliert. Grenzregionen gelten oftmals als wirtschaftlich schwächere Regionen. Hingegen wird die Nähe zu einem Nachbarland häufig als vorteilhaft erachtet. Die Europäische Union forciert beispielsweise gezielt die Entwicklung von grenzüberschreitenden Clustern, um Wachstumsimpulse in Grenzregionen zu erzielen. Hierfür sind ansässige Unternehmen und ihre Wertschöpfungsaktivitäten von zentraler Bedeutung. Von besonderem Interesse ist daher die Problemstellung: Inwiefern können Unternehmen von grenzüberschreitenden Clustern als Standort profitieren? Diese Arbeit wählt ihren Ausgangspunkt in der strategischen Managementforschung, indem eine ressourcenorientierte Perspektive (Resource-based View) für die Untersuchung der Problemstellung eingenommen wird. Diese Perspektive legt den Fokus auf einzelne Unternehmen und ihre Ressourcen. Explizit greift diese Arbeit die Konzeptionalisierung von Clustern als Wertschöpfungsnetzwerke auf und entwickelt diese weiter, indem sie grenzüberschreitende Cluster als grenzüberschreitende Wertschöpfungsnetzwerke konzeptionalisiert. Im Rahmen einer Fallstudienuntersuchung der Windenergiebranche in Schleswig-Holstein und Süddänemark erfolgt eine eingehende Analyse von Standortressourcen und deren Wertschöpfungspotenziale für einzelne Unternehmen. Diese Arbeit bietet tiefgreifende Einblicke in die Wertschöpfungsaktivitäten der betrachteten Unternehmen der Windenergiebranche und leitet fundierte Implikationen ab, die für die Wissenschaft, Wirtschaft und Politik von Interesse sind.

Rohde Standortressourcen und strategische Wettbewerbsvorteile in grenzüberschreitenden Clustern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stephan Rohde studierte internationales Management an der Europa-Universität Flensburg, der Syddansk Universitet und der Lund Universitet. Während der Erstellung der Doktorarbeit am internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung für strategisches und internationales Management, war Stephan Rohde in verschiedenen Funktionen an der Europa-Universität Flensburg tätig. Er gehörte einer deutsch-dänischen Forschungsgruppe zu grenzüberschreitenden Clustern, in Kooperation mit der Syddansk Universitet, an. Zudem war Stephan Rohde Stipendiat der Europa-Universität Flensburg und dort zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.