Rogoll / Ströhle | Anders ist auch normal | Buch | 978-3-426-56499-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Rogoll / Ströhle

Anders ist auch normal

Die psychische Entwicklung unserer Kinder verstehen und stärken
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-426-56499-8
Verlag: Knaur Balance

Die psychische Entwicklung unserer Kinder verstehen und stärken

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-426-56499-8
Verlag: Knaur Balance


Fragen Sie sich, ob das Verhalten Ihrer Kinder noch normal und alterstypisch ist? Glauben Sie, sich für das Verhalten Ihres Kindes rechtfertigen zu müssen? Fühlen Sie sich im Umgang mit Ihrem Kind manchmal unsicher? Dann finden Sie in diesem psychologischen Ratgeber der Expert*innen Janina Rogoll und Andreas Ströhle Aufschluss über die normale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Auffälligkeiten und psychische Erkrankungen werden einfach erklärt und mögliche Hilfestellungen aufgezeigt. Es wird deutlich, was man als Eltern selbst tun kann und wann professionelle Hilfe notwendig wird. Ein Buch für Eltern, die verstehen wollen, was in den Köpfen ihrer Kinder vor sich geht.

Rogoll / Ströhle Anders ist auch normal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rogoll, Janina
Diplom Psychologin Janina Rogoll studierte Psychologie in Klagenfurt und Berlin. Sie ist als psychologische Psychotherapeutin (VT) und Supervisorin in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig, lehrt an verschiedenen Institutionen, hat einen Master in Perimortalen Wissenschaften und forscht zum Thema Angst, tiergestützte Therapie und verwaiste Eltern.

Ströhle, Andreas
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Ströhle studierte Humanmedizin in Erlangen und Berlin. 1995 Promotion zum Dr. med., Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie, Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München. Habilitation 2003 an der LMU München. Seit 2002 an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, seit 2008 Universitätsprofessor.

Diplom PsychologinJanina Rogoll studierte Psychologie in Klagenfurt und Berlin.Sie ist als psychologische Psychotherapeutin (VT) und Supervisorin in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig, lehrt an verschiedenen Institutionen, hat einen Master in Perimortalen Wissenschaften und forscht zum Thema Angst, tiergestützte Therapie und verwaiste Eltern.

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Ströhle studierte Humanmedizin in Erlangen und Berlin. 1995 Promotion zum Dr. med., Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie, Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München. Habilitation 2003 an der LMU München. Seit 2002 an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, seit 2008 Universitätsprofessor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.