Rogger | Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte! | Buch | 978-3-03810-006-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 159 mm, Gewicht: 892 g

Rogger

Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!

Marthe Gosteli, ihr Archiv und der übersehene Kampf ums Frauenstimmrecht
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-03810-006-5
Verlag: NZZ Libro

Marthe Gosteli, ihr Archiv und der übersehene Kampf ums Frauenstimmrecht

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 159 mm, Gewicht: 892 g

ISBN: 978-3-03810-006-5
Verlag: NZZ Libro


Ausgehend von vielfältigen Archivakten deckt Franziska Rogger auf, dass die wissenschaftliche Geschichtsschreibung an den Schweizer Universitäten den Frauenstimmrechtskampf falsch dar stellt, da sie insbesondere die dem Kampf vorangehenden Hauptakten nie eingearbeitet hat. Mit diesem mangelhaften Verfahren wurde den Schweizer Frauen ihre eigenständige Geschichte erst recht unterschlagen. Die Autorin stellt die weibliche Welt in einem Längsschnitt seit dem 18. Jahrhundert dar. Gleichzeitig zeichnet sie die Entwicklung von Marthe Gosteli von der eng mit der Familie verbundenen Frau zur individuellen Persönlichkeit und engagierten Kämpferin für das Frauenstimmrecht nach. Neu ist dabei, dass die Ereignisse aus weiblichen und männlichen Augen gesehen und kommentiert werden. Ohne ideologische Sichtweise wirft sie in der Darstellung der politischen Kämpfe, die sowohl von sozialdemokratischen wie bürgerlichen Frauen einmütig durchgefochten wurden, Seitenblicke auf weitere internationale und nationale Denkweisen.

Rogger Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franziska Rogger, Dr. phil., Historikerin und Journalistin, schrieb zwischen ihrem 20. und 65. Lebensjahr entweder für Zeitungen oder verfasste Bücher. Daneben hat sie studiert und promoviert, zwei Söhne mit aufgezogen, Ausstellungen konzipiert und Forschungsaufträge ausgeführt bzw. von 1989 bis 2010 das Archiv der Universität Bern geführt. Sie verfasste u.a. Bücher zur frühen Geschichte des Frauenstudiums und zu Einsteins Schwester. Seit 2009 widmet sie sich vermehrt dem Bücherschreiben. Letzte Publikation: 'Inszeniertes Leben. Die entzauberte Biografie des Selbstdarstellers Dr.Tomarkin' (zusammen mit Madeleine Herren- Oesch; Deutscher Biografiepreis 2013).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.