Rogger / Bankowski | Ganz Europa blickt auf uns! | Buch | 978-3-03919-146-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 760 g

Rogger / Bankowski

Ganz Europa blickt auf uns!

Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-03919-146-8
Verlag: Hier und Jetzt

Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen

Buch, Deutsch, 292 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 760 g

ISBN: 978-3-03919-146-8
Verlag: Hier und Jetzt


Am Beispiel der Moskauer Adeligen Virginia Schlykowa (1853–1949) und ihrem Kreis beschreibt das Buch die Träume, Erwartungen und Ansprüche, mit denen die mutigen Russinnen aus ihrer Heimat ins Studienland zogen. Welche Rolle spielte dabei die liberale Schweiz? Wie weit kam sie den 'Revolutionärinnen' entgegen, wo setzte sie ihnen Grenzen und wo profitierte sie von diesen weiblichen 'Bildungsflüchtlingen'? Auf diese Fragen liefert das Buch spannende Antworten. Es schöpft dazu aus bisher ungehobenen Nachlässen in Privatbesitz und Dokumenten aus russischen Archiven. Schlykowa promovierte 1876 als zwanzigste Medizinerin, doch blieb der späteren Zürcher Bürgerin die Ausübung des Arztberufs verwehrt. Ihre Karriere mit den Stationen Stockholm, Kairo, Schuls-Tarasp, Nizza und Zürich begann sie erst nach 1900, als eine der Vorreiterinnen auf dem neuen und zukunftsträchtigen Gebiet der Wellness – der Heilgymnastik, medizinischen Massage und Schlankheitskur. Zu Schlykowas Bekanntenkreis gehörte auch Friedrich Erismann, einer der ersten Sozialmediziner und Hygieniker Russlands. Er war mit der allerersten Doktorin, Nadeschda Suslowa, verheiratet und erwarb sich in Zürich als Stadt- und Kantonsrat grosse Verdienste um das Gesundheitswesen.

Rogger / Bankowski Ganz Europa blickt auf uns! jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.