E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Reihe: Theologische Anstöße
Konstruktion und Dekonstruktion zwischenmenschlicher Beziehungen in religiösen Diskursen
E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Reihe: Theologische Anstöße
ISBN: 978-3-647-50700-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Antje Roggenkamp, evangelische Pfarrerin, ist seit 2015 Professorin für Praktische Theologie und Religionspädagogik mit den Forschungsschwerpunkten religionskooperatives Lernen, artefaktorientierte Praxistheorie, Kirchenraumpädagogik und Kinder- und Jugendtheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zwischen 2004 und 2015 war sie Studienrätin für Französisch und ev. Religion an einem Göttinger Gymnasium. Währenddessen nahm sie verschiedene Gastprofessuren und Hochschuldozenturen wahr. Sie ist berufenes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte der EKD sowie der Kommission für Zeitgeschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen, und war von 2014-2019 gewähltes Mitglied der 25. Synode der Landeskirche Hannovers. Sie hat das Amt einer Sprecherin des Arbeitskreises für historische Religionspädagogik inne und ist Mitbegründerin eines Forschungsnetzwerks für praxeologische Forschungen im Bereich von Praktischer Theologie und Religionspädagogik. Mitgliedschaften unterhält sie u.a. in der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, der European Academy of Religion sowie der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik.