Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 634 g
Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: DGV-Studienreihe öffentliche Verwaltung
ISBN: 978-3-555-02325-0
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Das Lehr- und Lernbuch behandelt die Grundlagen des niedersächsischen Eingriffsrechts. Die Grundrechte, das Strafprozessrecht (Ermittlungsverfahren) sowie das niedersächsische Polizeirecht (NPOG) werden aus der Perspektive von Polizeibeamten erläutert. Hierbei wird stets auf die Besonderheiten der Falllösung im Rahmen des Studiums des Grund- und Eingriffsrechts an der Polizeiakademie Niedersachsen (1. Studienjahr) eingegangen.
Zielgruppe
Studierende des Studienganges Polizeivollzugsdienst an der Polizeiakademie Niedersachsen, Studierende an der Deutschen Hochschule der Polizei, Stellen für Aus- und Fortbildung der Polizei Niedersachsen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht