Rogge | Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in Mecklenburg | Buch | 978-3-515-09339-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 101, 283 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 571 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Rogge

Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in Mecklenburg

Determinanten – Prozesse – Modelle
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09339-2
Verlag: Franz Steiner

Determinanten – Prozesse – Modelle

Buch, Deutsch, Band Band 101, 283 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 571 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

ISBN: 978-3-515-09339-2
Verlag: Franz Steiner


Die Studie bildet die bisherige Varianz an Entwicklungen ländlicher Siedlungen in Mecklenburg im Postsozialismus ab und zeigt damit exemplarisch die 1990 einsetzende Auffächerung der Entwicklungskorridore auf – unter Berücksichtigung des Einflusses bestehender raumwirksamer Wandlungen für Ort und Flur. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob lediglich Anpassungsprozesse an westdeutsche Bundesländer erfolgen, oder sich neuartige Strukturen abzeichnen. Darüber hinaus steht im Fokus des Interesses, ob Regelhaftigkeiten in der postsozialistischen Entwicklung für Ort und Flur konstatiert werden können. Es erfolgt eine differenzierte Betrachtung der gesamten Gemarkung, d.h. der kompletten Sieldungseinheit von Ort und Flur.
Auf Basis von vier empirischen Fallstudien werden die Transformationsprozesse untersucht und aufwendig dokumentiert. Mit Hilfe einer Typisierung der postsozialistischen Entwicklungsdynamik ländlicher Siedlungen mündet die Untersuchung in je eine Modellbildung für Ort und Flur. Abschließend wird erörtert, inwieweit bisherige Entwicklungstendenzen sich fortsetzen und welchen Einflussfaktoren diese unterliegen.
Rogge Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in Mecklenburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.