Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Englisch, 100 Seiten
Reihe: Film and Culture Series
Rogers On the Screen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-0-231-54803-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Displaying the Moving Image, 1926–1942
E-Book, Englisch, 100 Seiten
Reihe: Film and Culture Series
ISBN: 978-0-231-54803-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ariel Rogers rethinks the history of moving images by exploring how experiments with screen technologies in and around the 1930s changed the way films were produced, exhibited, and experienced. She challenges conventional narratives about the novelty of the twenty-first-century multiscreen environment.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technologie: Soziale & Ethische Aspekte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
Weitere Infos & Material
Acknowledgments
Introduction
1. Production Screens in the Long 1930s: Rear Projection and Special Effects
2. Theatrical Screens, 1926–1931: Transforming the Screen
3. Theatrical Screens, 1931–1940: Integrating the Screen
4. Extratheatrical Screens in the Long 1930s: Film and Television at Home and in Transit
Coda: Multiplicity, Immersion, and the New Screens
Notes
Bibliography
Index