Roewer | Herz und Kreislauf bei maligner Hyperthermie | Buch | 978-3-540-54928-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Roewer

Herz und Kreislauf bei maligner Hyperthermie


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-54928-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-54928-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Anhand von In-vivo-Experimenten werden in diesem Buch die
Herz-Kreislauf-Funktion sowie die sympathoadrenergen und
-nervalen Auswirkungen des akuten an{sthesieinduzierten
Hyperthermiegeschehens dargestellt. Simultan durchgef}hrte
Analysen an Herz- und Skelettmuskulatur erm glichen dabei
einen direkten Vergleich der funktionellen, metabolischen,
enzymatischen und morphologischen Ver{nderungen an beiden
Geweben. Dazu kommen umfangreiche histologische und
histochemische Untersuchungen.
Mit diesen Befunden und erg{nzenden tierexperimentellen
In-vitro-Studien leistet der Autor eine wichtigen Beitrag
zur Kl{rung der Frage nach einer Prim{rbeteiligung des
Myokards bei maligner Hyperthermie und zur Erhellung der
pathophysiologischen Zusammenh{nge dieser lebensbedrohlichen
Narkosekomplikationen.

Roewer Herz und Kreislauf bei maligner Hyperthermie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Definition der malignen Hyperthermie.- 1.2 Disposition, Triggerung und Pathogenese.- 1.3 Klinische Symptomatik und Therapie.- 1.4 Identifikation von Anlageträgern.- 1.5 Epidemiologische Aspekte.- 1.6 Experimentelle MH-Forschung.- 1.7 Anästhesieunabhängige MH-Formen.- 1.8 Spezielle Problemstellung.- 1.9 Zielsetzung der Untersuchungen.- 2 In-vivo-Untersuchungen.- 2.1 Material und Methode.- 2.2 Ergebnisse.- 3 In-vitro-Untersuchungen.- 3.1 Material und Methode.- 3.2 Ergebnisse.- 4 Histologische und histochemische Untersuchungen.- 4.1 Material und Methode.- 4.2 Ergebnisse.- 5 Diskussion.- 5.1 In-vivo-Untersuchungen.- 5.2 In-vitro-Untersuchungen.- 5.3 Histologische und histochemische Untersuchungen.- 5.4 Klinische Bedeutung der tierexperimentellen Befunde.- 6 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 7 Angewandte Geräte und Pharmaka.- Literatur.- Tabellarischer Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.