Rötzel-Schwunk / Rötzel | Praxiswissen Umwelttechnik — Umweltmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Rötzel-Schwunk / Rötzel Praxiswissen Umwelttechnik — Umweltmanagement

Technische Verfahren und Betriebliche Praxis
1998
ISBN: 978-3-322-84908-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Technische Verfahren und Betriebliche Praxis

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-322-84908-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rötzel-Schwunk / Rötzel Praxiswissen Umwelttechnik — Umweltmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Umgang mit festen Abfallstoffen.- 1.1 Umwelt, Umweltschutz.- 1.2 Abfälle, Abfallarten, Abfallgesetz, Abfallwirtschalt und Abfallerfassung (Einsammeln).- 1.3 Thermische Behandlung von Abfällen.- 1.4 Behandlung von Sonderabfällen.- 1.5 Die Deponie.- 1.6 Kompostierung.- 1.7 Recycling.- 1.8 Altlasten sanieren.- 2 Umgang mit Abwasser.- 2.1 Einführung.- 2.2 Abwasser, Abwasserbehandlung und Abwasserreinigung.- 2.3 Abwasserrecht.- 2.4 Abwasserarme/abwasserfreie Produktionsverfahren.- 2.5 Anlagen und Verfahren zur Abwasserreinigung.- 2.6 Schlammbehandlung.- 3 Reinhaltung der Luft.- 3.1 Einführung.- 3.2 Emissionsquellen, Wirkungen der Luftverschmutzungen und Gesundheitsgefährdung.- 3.3 Messungen von Emissionen und Immissionen zur Luftreinhaltung.- 3.4 Reinigung von Abluft- oder Abgase.- 3.5 Abscheidung von gasförmigen Luftschadstoffen.- 3.6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (Blm SchG).- 3.7 Bundes-Immissionsschutzverordnungen Blm SchV).- 3.8 Verwaltungsvorschrift TA Luft.- 3.9 Technik der Luftreinhaltung.- 4 Lärm und Lärmschutzmaßnahmen.- 4.1 Lärm.- 4.2 Lärmmessung.- 4.3 Lärmschutz.- 4.4 Lärmminderung.- 5 Umweltschutzmanagementsystem.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Die Umweltpolitik.- 5.3 Die Organisation.- 5.4 Schulung.- 5.5 Umweltmanagementhandbuch.- 5.6 EU-Öko-Audit-Verordnung über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem.- 5.7 Ökobilanzen und Öko-Controlling.- 5.8 Normung zum Thema Umweltmanagement.- Beantwortung der Wiederholungsfragen.- Sachwortverzeichnis.


Iris Rötzel-Schwunk ist im Rahmen ihrer Tätigkeit als Unternehmensberaterin und Adolf Rötzel als Lehrer und Dozent mit dieser Thematik befaßt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.