Röttgers | Monetäre Textualität | Buch | 978-3-7316-1508-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 225 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Wirtschaftsphilosophie

Röttgers

Monetäre Textualität


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7316-1508-8
Verlag: Metropolis

Buch, Deutsch, Band 11, 225 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Wirtschaftsphilosophie

ISBN: 978-3-7316-1508-8
Verlag: Metropolis


Auf der Grundlage seiner Sozialphilosophie des kommunikativen Textes entwickelt Kurt Röttgers hier die Modalität der Wirtschaftsphilosophie der monetären Textualität.

Die Sozialphilosophie allgemein stellt das Soziale als solches in den Mittelpunkt, d.h. einen Zwischenraum, der ein Gewebe (textum) von Relationen ist. Dieses textuelle Gewebe ist wesentlich Kommunikation, daher der zentrale Begriff des kommunikativen Textes, der sowohl Gespräch als auch Schrift sein kann. Eine der wirtschaftsphilosophischen Ausgestaltungen ist demgemäß die monetäre Textualität.

In der Sinndimension dieser Textualität, d.h. im Geld, erscheint dieses epistemisch als Geldschöpfung aus Nichts, normativ als Vertrauen in die Geltung des Geldes. In der Sozialdimension, d.h. in der Sphäre des Tauschs, treten epistemisch die Beobachtung des Geschehens auf den Märkten einerseits und normativ die Forderung der Äquivalenz andererseits auf. In der Zeitdimension schließlich geht die epistemische Richtung auf den Kredit, die normative auf das Wirtschaftswachstum.

Diese drei Dimensionen der monetären Textualität sind drei Aspekte des realen wirtschaftlichen Prozesses, die analytisch unterschieden werden können, aber im konkreten Prozess stets wie ein Text ineinander verwoben sind.

Röttgers Monetäre Textualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.