Röth | Hausarbeit der Bauersfrau | Buch | 978-3-95966-451-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Bäuerliches Leben um 1900 / Erich Röth

Röth

Hausarbeit der Bauersfrau

Bäuerliches Leben um 1900 - Band 5
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95966-451-6
Verlag: Rockstuhl Verlag

Bäuerliches Leben um 1900 - Band 5

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Bäuerliches Leben um 1900 / Erich Röth

ISBN: 978-3-95966-451-6
Verlag: Rockstuhl Verlag


Von Erich Röth, 176 Seiten, Taschenbuch, Sprach- und volkskundliche Berichte aus dem Nachlass herausgegeben von Diether Röth. Sprach- und volkskundliche Berichte. Band 5 von 5

ÜBER DAS BUCH:
Heutzutage verläuft das Leben der Frau auf dem Dorf, soweit es ihren Haushalt betrifft, kaum anders als in der Stadt. Lediglich die Verkehrsverhältnisse und die Einkaufsmöglichkeiten dürften für sie ungünstiger sein. In der Zeit um 1900, von der hier berichtet wird, war alles grundlegend anders. Während in der Stadt der Mann in der Regel der alleinige Verdiener war, die Frau vorwiegend Haushalt und Kindererziehung besorgte, hatte die Bäuerin auf beiden Schultern zu tragen. Alle schweren Arbeiten verrichtete der Mann als Getreidebauer und Viehzüchter. Der Frau kamen die Hackfrüchte zu, bei der sie außer Einsaat und Abfuhr die eigentlich Bestimmende war. Außerdem war sie noch für verschiedenste Arbeiten in Haus und Hof, so Teile der Viehfütterung, das Melken und die Käsebereitung, die Sorge um die Arbeitskleidung, das Kochen und Backen, die »große Wäsche« mit dem anschließenden Bleichen, alles um den Flachs Gehörende und vieles andere zuständig. Es dürfte verständlich sein, dass bäuerliche Frauen schon um die Mitte der fünfzig in hohem Maße »abgearbeitet« waren und trotzdem nicht ausruhen durften.

INHALT:
Feuer »machen«; Vorarbeiten zur Viehfütterung; Die tägliche Stubenarbeit; Der tägliche Abwasch; Flicken und Stopfen; Flicken und stopfen, nähen und stricken; Waschen und Bleichen; Färben; Butter- und Käsebereitung; Butter; Das Kochen; Das Braten; Das Brotbacken; Das Kuchenbacken; Das Kuchenbacken im Gemeindebackhaus; Bäuerliche Ess- und Trinksitten; Der Lein und die Flachsbereitung; Flachsröste - Leinkiengen; Frühjahrs-Flachsarbeit; Spinnen; Spinnrad; Weifen; Soden; Weben; Bleichen; Wörterverzeichnis; Schrifttum

Röth Hausarbeit der Bauersfrau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.