Rössler | Die „Kirchenstühl“ | Buch | 978-3-7319-0453-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 167, 424 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 2700 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Rössler

Die „Kirchenstühl“

Barocke und klassizistische Laiengestühle im katholischen Sakralbau Süddeutschlands
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0453-3
Verlag: Imhof Verlag

Barocke und klassizistische Laiengestühle im katholischen Sakralbau Süddeutschlands

Buch, Deutsch, Band 167, 424 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 2700 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0453-3
Verlag: Imhof Verlag


Das vorliegende Buch ist die erste Monographie zum barocken und klassizistischen Laiengestühl. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie hat den Charakter eines Handbuchs, das mehrere Aspekte umfasst: kunsthistorische, denkmalpflegerische, liturgiewissenschaftliche und sozialgeschichtliche. Obwohl das Laiengestühl den Kirchenraum erst nutzbar macht, hat man seine große Bedeutung bisher übersehen. Die Gestühlsanordnung ist auf die Liturgie abgestimmt und macht oftmals architektonische Strukturen anschaulich. So gut wie immer spiegelte die Sitzordnung soziale Verhältnisse wider. Die Bänke selbst besitzen seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts in der Regel seitliche Blenden, die asymmetrisch gestaltet sind, wie es bei keinem anderen Element der Kirchenausstattung vorkommt. Diese Form, die sich aus der Anordnung von Sitz- und Kniebank entwickelt hat, begünstigte eine sonst kaum zu beobachtende freie Entfaltung des Ornaments. In einzelnen Fällen finden sich an Laiengestühlen darüber hinaus Bildprogramme, die ganz unterschiedlich sind, sich jedoch in der Regel auf die Welt der Laien beziehen und damit "etwas für alle" bieten.
Die Arbeit basiert auf meist erstmals ausgewerteten archivalischen Quellen, Ornamentstichvorlagen und zeitgenössischen Druckschriften. Bei allen einhundert im Katalog erfassten Laiengestühlen wurde eine wissenschaftliche Autopsie vorgenommen – von der Aufnahme der Maße bis hin zur Rekonstruktion der historischen Aufstellung.

Rössler Die „Kirchenstühl“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.