Rössler / Cattapan-Ludewig | Burnout | Buch | 978-3-17-020679-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 187 g

Rössler / Cattapan-Ludewig

Burnout

Krankheitsmodell, Therapie und Prävention an der Schnittstelle zwischen Medizin und Arbeitswelt

Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-17-020679-3
Verlag: Kohlhammer


Der Begriff "Burnout" ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird auch im medizinischen Rahmen vielfach genutzt. Dennoch ist nicht immer klar, was genau darunter zu verstehen ist, denn eine Diagnose "Burnout" gibt es in den gängigen medizinischen Klassifikationssystemen bislang nicht. Hier setzt das vorliegende Werk an: Es fasst das bestehende Wissen zum Burnout-Syndrom aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, medizinische Diagnostik und Psychotherapie zusammen und ordnet dieses innerhalb der aktuellen Diagnosesysteme ein. Das Burnout-Konzept wird im Rahmen seines medizinhistorischen und gesellschaftlichen Kontexts diskutiert und durch Fallbeispiele illustriert. In der Prävention und Therapie des Burnouts liegt der Fokus auf der Förderung der Selbstwirksamkeit von Betroffenen. Hierzu stellt das Buch wirksame ressourcenorientierte Interventionen einer supportiven Psychotherapie vor.
Rössler / Cattapan-Ludewig Burnout jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater, klinische Psychologen, Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, medizinischen Grundversorgung und im Bereich Human Resources.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler ist Psychiater, ehem. Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und nach seiner Emeritierung Senior-Professor, zunächst an der Leuphana Universität Lüneburg und ab 2017 bis 2024 an der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Prof. Dr. med. Katja Cattapan ist Psychiaterin, Chefärztin am Sanatorium Kilchberg, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Zürich und Titularprofessorin an der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.