Buch, Deutsch, Band 1947, 78 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 156 g
Buch, Deutsch, Band 1947, 78 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-06641-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zusammenfassende Vorbetrachtung.- 1. Notwendigkeit der Startüberwachung — dargestellt am Beispiel von Flugunfällen beim Startvorgang.- 2. Grundlagen der Startüberwachung.- 3. Möglichkeiten der Startüberwachung.- 4. Konzeption eines dynamischen Startüberwachungssystems.- 5. Funktionsverhalten des dynamischen Startüberwachungssystems — dargestellt am simulierten Startanlauf des Strahlverkehrsflugzeuges Boeing 707–430.- 6. Planung und Durchführung eines mittels Startüberwachungssystems kontrollierten Starts.- 7. Entwicklungstendenzen.- Verzeichnis der Abkürzungen, Formelzeichen, Maßeinheiten und Fachausdrücke (Deutsch-Englisch).- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.