Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BALANCE Beruf
Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BALANCE Beruf
ISBN: 978-3-86739-076-7
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Mitarbeitende in sozialen Berufen sind immer wieder Beleidigungen, Drohungen und auch körperlichen Übergriffen unfreundlicher, unpünktlicher, alkoholisierter Klienten ausgeSetzt. Wie schützt man sich, wie geht man konstruktiv mit solchen Situationen um? Dieses Buch verbindet das psychologische Wissen von Wahrnehmung, Kommunikation, Stress und Lernen mit den Erfahrungen der Polizeiarbeit zu einer hilfreichen Anleitung für angemessenes Verhalten in bedrohlichen Situationen. Deeskalationsstrategien werden aufgezeigt. Zahlreiche Zeichnungen verdeutlichen Abläufe und erleichtern das Einprägen, praktische Übungen vermitteln, wie man in unüberschaubaren Situationen den Überblick behält und handlungsfähig bleibt.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Sozial- und Jugendämtern, Bürger- und Betreuungsbüros, Ausländerbehörden, JobCentern, sozialen Einrichtungen und Diensten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen