Buch, Deutsch, 200 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Psychotherapie: Manuale
Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Psychotherapie: Manuale
ISBN: 978-3-662-58181-0
Verlag: Springer
Dieses Manual entstand in der Psychiatrischen Ambulanz für Kognitives Training (PAKT) des Universitätsklinikums Heidelberg und richtet sich an Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten, die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und assoziierten kognitiven Defiziten behandeln.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
Sektion I: Theorie: Einleitung.- Kognitive Dysfunktionen bei Schizophrenie.- Kognitive Dysfunktionen bei unipolarer Depression.- Kognitive Dysfunktionen bei bipolaren affektiven Störungen.- Kognitive Dysfunktionen bei ADHS im Erwachsenenalter.- Kognitive Dysfunktionen bei Autismus-Spektrum-Störungen.- Sektion II: Kognitives Training: Allgemeine Einführung.- Planung des kognitiven Trainings anhand der testpsychologischen Vorbefunde.- Struktur des kognitiven Trainings.- Arten des kognitiven Trainings.- Spezifische kognitive Trainingsaufgaben.- Transfer in den Alltag.- Psychometrische Verfahren.- Ergänzende Verfahren zur Reduktion von Anspannung.- Sektion III: Fallbeispiele: Einleitende Bemerkungen.- Paranoide Schizophrenie (ICD-10 F20.0).- Depressive Episode, rezidivierend (ICD-10 F33.1).- Bipolare Störung (ICD-10 F31.3).- ADHS im Erwachsenenalter (ICD-10 F90.0).- Atypischer Autismus (ICD-10 F 84.1).- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.- Stichwortverzeichnis.