Röpcke / Wessler / Galata | Wirtschaftsmathematik | Buch | 978-3-446-45499-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 376 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Quantitative Methoden

Röpcke / Wessler / Galata

Wirtschaftsmathematik

Methoden - Beispiele - Anwendungen
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-446-45499-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Methoden - Beispiele - Anwendungen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 376 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Quantitative Methoden

ISBN: 978-3-446-45499-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Das Lehrbuch gibt eine anwendungsorientierte Einführung in die Wirtschaftsmathematik, die auf theoretische Aspekte wie Beweise und Herleitungen verzichtet und stattdessen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften in den Mittelpunkt stellt. Ausgehend von zahlreichen Praxisbeispielen werden die Methoden in klarer und verständlicher Sprache vorgestellt.

Ziel ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die Rechenverfahren und mit ihnen vor allem die Modellierung praktischer Fragestellungen nahezubringen. Anhand vieler Abbildungen und Übungsaufgaben wird ein tiefes Verständnis für den Einsatz mathematischer Methoden vermittelt.

Die zweite Auflage beinhaltet eine völlig neu gestaltete Aufgabensammlung inklusive Lösungen, die auf der Verlagswebseite des Buches abrufbar sind.

Aus dem Inhalt:

Mathematische Grundlagen - Differenzialrechnung in R - Integralrechnung in R - Lineare Algebra - Lineare Optimierung - Differenzialrechnung in Rn - Finanzmathematik

Röpcke / Wessler / Galata Wirtschaftsmathematik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mathematische Grundlagen
Differenzialrechnung in R
Integralrechnung in R
Lineare Algebra
Lineare Optimierung
Differenzialrechnung in Rn
Finanzmathematik


Röpcke, Helge
Dipl.-Math. techn. Helge Röpcke hält Vorlesungen zu Diskreten Strukturen (Graphenoptimierung und kombinatorische Optimierung) an der Hochschule München.

Dipl.-Math. techn. Helge Röpcke hält Vorlesungen zu Diskreten Strukturen (Graphenoptimierung und kombinatorische Optimierung) an der Hochschule München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.