Röpcke | Poel | Buch | 978-3-7950-3763-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg

Röpcke

Poel

Studien zur Geschichte einer besonderen Insel
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7950-3763-5
Verlag: Schmidt-Römhild

Studien zur Geschichte einer besonderen Insel

Buch, Deutsch, Band 8, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg

ISBN: 978-3-7950-3763-5
Verlag: Schmidt-Römhild


Das Buch versammelt die Beiträge, die für die Tagung der Historischen Kommission für Mecklenburg zur Geschichte der Insel Poel im September 2020 vorgesehen waren; diese Tagung musste jedoch aufgrund der Pandemie abgesagt werden.

Poel hat eine jahrhundertelange besondere Beziehung zur Hansestadt Lübeck, später hatte die Insel eine besondere Beziehung zum Königreich Schweden und noch später eine besondere Lage am Eisernen Vorhang.

INHALT

Vorwort des Herausgebers

Poel als Teil des mittelalterlichen Bistums Lübeck

Poel als Leibgedinge fürstllicher Frauen im Mittelalter

Konflikte um Schiffbruch und Strandgut bei der Insel Poel und in der Wismarbuch (13.-17. Jahrhundert)

Poel oder die Ausnahme als Bestätigung der Regel: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Agrarverhältnisse auf der Insel zwischen bäuerlichem Patriziat und Klipphäfen

Poelensia im Archiv der Hansestadt Wismar

1698 - Poel wird Maß genommen. Die schwedischen Landmesser auf der Insel

Die kleinen Leute auf der Insel Poel zwischen 1848 und 1869

Vom Poeler Jungen zum Rostocker Professor: über Poel hinauswachsen, um zu bleiben

"In jedem Betrieb haben die ja ihre 'Informanten' sitzen" - Landwirtschaft und Staatssicherheit auf Poel

Insel am Eisernen Vorhang. DDR-Grenzregime, Ostseeflucht und Poel im Spiegel der Stasi-Akten

Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Röpcke Poel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.