Rönz / Andre | Rheinische Lebensbilder | Buch | 978-3-412-51705-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 020, 276 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Rheinische Lebensbilder

Rönz / Andre

Rheinische Lebensbilder

Buch, Deutsch, Band Band 020, 276 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Rheinische Lebensbilder

ISBN: 978-3-412-51705-2
Verlag: Böhlau


Was haben der Fernsehmoderator Wim Thoelke, der Schriftsteller Joseph Breitbach und die Klostergründerin Paula Reinhard gemeinsam? Sie alle stammen aus dem Gebiet der alten preußischen Rheinprovinz. Frauen und Männer, die im Rheinland wirkten und lebten, werden in den „Rheinischen Lebensbildern“ vorgestellt. In Band 20 werden außerdem porträtiert: Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14), Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant; Hermann Löher (1595–1678), ein Gegner der Hexenverfolgung; Johann Friedrich Karg von Bebenburg (1648–1719) und sein Großneffe Friedrich Karl (1709–1773), Kurkölnischer Kanzler bzw. Reichstagsgesandter; der Natur- und Heimatforscher Philipp Wirtgen (1806–1870); der langjährige Oberbürgermeister von Solingen August Dicke (1859–1929); der Generalvikar des Erzbistums Köln Emmerich David (1882–1953); der Benediktinerpater und Mitbegründer des Salzburger Hochschulwochen Thomas Michels (1892–1979) sowie der Schriftsteller Stefan Andres (1906–1970). 12 Lebensbilder aus über 800 Jahren rheinischer Geschichte!
Rönz / Andre Rheinische Lebensbilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Münster, Keywan Klaus
Keywan Klaus Münster ist wissenschaftlicher Referent am
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.

Rohrschneider, Michael
Prof. Dr. Michael Rohrschneider lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn. Er ist Leiter des Zentrums für Historische Friedensforschung.

Becker, Thomas
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Löhr, Wolfgang
Wolfgang Löhr ist Archivdirektor a.D. und leitete bis 2003 das Stadtarchiv Mönchengladbach.

Rönz, Helmut
Helmut Rönz ist Historiker und Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.

Schlemmer, Martin
Martin Schlemmer ist Historiker und arbeitet als Archivar am Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland.

Münster, Keywan Klaus
Keywan Klaus Münster ist wissenschaftlicher Referent am
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.

Andre, Elsbeth
Dr. Elsbeth Andre ist Leiterin der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und Direktorin des Landeshauptarchivs Koblenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.