Rönsberg | Die gemeinschaftsrechtliche Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

Rönsberg Die gemeinschaftsrechtliche Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit

Die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und ihre Reformbedürftigkeit

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

ISBN: 978-3-86226-357-8
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die Untersuchung vermittelt ein umfassendes Bild über die gemeinschaftsrechtliche Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit durch die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und deren Reformbedürftigkeit und -perspektiven. Die zentrale Frage ist dabei, ob es gelungen ist, sowohl die Freizügigkeit als auch mitgliedstaatliche Interessen und Kompetenzen in angemessener Form zu berücksichtigen und in Einklang zu bringen. Unter diesem Gesichtspunkt zeigt die Autorin den gemeinschaftsrechtliche Rahmen der Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit auf
und beleuchtet die Arbeitslosigkeit als soziales Risiko in Europa. Sie unterzieht die bestehenden Regelungen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71, ihre Anwendung auf das deutsche Arbeitsförderungsrecht und die Rechtsprechung des EuGH einer kritischen Untersuchung und zeigt mögliche Verbesserungen der europarechtlichen Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit im Hinblick auf die gemeinschaftsrechtlichen und nationalen Wege zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit auf. Am Ende steht der Vorschlag einer verbesserten Koordinierungsregelung und eine Bewertung der Regelungen der neuen Koordinierungsverordnung.
Rönsberg Die gemeinschaftsrechtliche Koordinierung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.