E-Book, Deutsch, 179 Seiten
Römpp Ludwig Wittgenstein
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8385-3384-1
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine philosophische Einführung
E-Book, Deutsch, 179 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3384-1
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Georg Römpp ist promovierter Philosoph und Studienbuchautor.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung: Von der idealen zur normalen Sprache 7
2 Der logisch-philosophische Traktat 11
3 Der Sinn in der Sprache 19
4 Sachverhalte und Tatsachen 25
5 Die Sätze und die Wirklichkeit 31
6 Modell und logische Form 39
7 Die paradoxe Grenze der Philosophie 45
8 Ethik an der Grenze des Sinns 49
9 Der Ansatz von Wittgensteins Selbstkritik 59
10 Der neue Sinn der Sprache 65
11 Die Übereinstimmung in der Lebensform 75
12 Der philosophische Sinn der alltäglichen Sprache 79
13 Bedeutung durch Verwendung in der Sprache 85
14 Sprachspiele und Bedeutung 93
15 Regeln und Regelbefolgen 109
16 Bräuche und Gepflogenheiten 119
17 Sprachregeln durch Lebensformen 125
18 Die Sprache der Empfindungen 137
19 Die Unmöglichkeit einer privaten Sprache 145
20 Die neuen Grenzen der Philosophie 155
Wittgensteins Leben 167
Literaturverzeichnis 171
Begriffsregister 175