Roelstraete | Michael Tedja | Buch | 978-3-7757-5229-9 | sack.de

Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 250 mm, Gewicht: 1626 g

Reihe: Monografie

Roelstraete

Michael Tedja

The color guide series and more

Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 250 mm, Gewicht: 1626 g

Reihe: Monografie

ISBN: 978-3-7757-5229-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Drawing on draftsmanship, painting, literature, and installations, Michael Tedja's oeuvre erupts into a flamboyant and visually playful whole. His boisterous storms of imagery recall the CoBrA movement of artists from Copenhagen, Brussels, and Amsterdam that briefly banded together after World War II. Aiming to banish bourgeois rituals as well as theorizing around avant-garde art, they embraced expressionist spontaneity. But Michael Tedja has taken out the anti-intellectual, his painting is a kind of IQ test. With complementary abstract and figurative visual vocabularies, Tedja’s imagery is expressive and linguistic, full of references and autobiographical elements. This monograph encompasses large-scale paintings and drawings. By constantly recycling and repurposing images, Tedja explores the alterability of meaning within the visual context of globalization.

MICHAEL TEDJA (*1971, Rotterdam) is a leading Dutch contemporary artist. He studied at the Gerrit Rietveld Academy and the Sandberg Institute in Amsterdam, where he also lives today. He had solo exhibitions at the Cobra Museum for Modern Art, Centraal Museum Utrecht, Locust Projects in Miami, the Stedelijk Museum Bureau Amsterdam, as well as numerous international group exhibitions.
Roelstraete Michael Tedja jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tedja, Michael
MICHAEL TEDJA (*1971, Rotterdam) gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Niederlande. Er studierte an der Gerrit Rietveld Academy und am Sandberg Institute in Amsterdam, wo er auch heute lebt. Seine Arbeiten wurden in Einzelausstellungen im Cobra Museum for Modern Art, im Centraal Museum Utrecht, bei Locust Projects in Miami, im Stedelijk Museum Bureau Amsterdam gezeigt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.