Röllicke | Denken der Religion | Buch | 978-3-86205-004-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Röllicke

Denken der Religion

Vorträge 2003 bis 2008 des „Lehrhauses für das Denken der Religion“ am EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86205-004-8
Verlag: IUDICIUM

Vorträge 2003 bis 2008 des „Lehrhauses für das Denken der Religion“ am EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf

Buch, Deutsch, 313 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-86205-004-8
Verlag: IUDICIUM


Die in diesen Band versammelten Aufsätze gehen auf Vorträge zurück, die zwischen 2003 und 2008 im Rahmen des Düsseldorfer „Lehrhauses für das Denken der Religion“ im EKO-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf, gehalten worden sind. Das Hauptanliegen dieses „Lehrhauses“ ist das Denken des Einen der Religion auf dem Wege der unterschiedenen Kulturen. Diese Aufgabe bedeutet, die „Kulturen“ als solche weder zu vergleichen noch zu vermischen, sondern in jeder Kultur das durch Vergleich nicht erreichbare Eine denkbar werden zu lassen. Damit verbindet sich die Hoffnung, dass, aus dieser Erfahrung in der besonderen Sprach- und Kunstgestalt, in der sie jeweils geübt ist, in eine Zwiesprache mit den anderen Sprach- und Kunstgestalten zu treten, helfen könne, Veränderungen und Öffnungen in unserer gemeinsamen Lebensübung vorzubereiten, ohne die eine zukünftige Menschheit vermutlich kein „gutes Leben“ wird führen können. Der Band ist damit nicht allein eine Sammlung wissenschaftlicher Forschung, sondern auch selbst ein Plädoyer für die Religion in der Übung des Lebens.

Röllicke Denken der Religion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.