Röller | Philosophia - Poetik der Wahrnehmung | Buch | 978-3-7728-2896-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. Beihefte

Röller

Philosophia - Poetik der Wahrnehmung

Schreiben in Gefangenschaft bei Boethius und Altan
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7728-2896-6
Verlag: Frommann-Holzboog

Schreiben in Gefangenschaft bei Boethius und Altan

Buch, Deutsch, Band 6, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. Beihefte

ISBN: 978-3-7728-2896-6
Verlag: Frommann-Holzboog


1500 Jahre liegen zwischen den Texten, die der antike Autor Boethius und der türkische Schriftsteller Ahmet Altan in Gefangenschaft geschrieben haben. Die extremen Bedingungen ihres Schreibens sind die Grundlage für Nils Röllers Vergleich: Wie formulieren sie Texte, wie thematisieren und gestalten sie Zeit? In Boethius‘ ›Trostschrift‹ stehen Gedichte als Gestaltung von Zeiterfahrung der Spekulation über Ewigkeit gegenüber. Altan beschreibt in seinen in Gefangenschaft entstandenen Texten seinen Kampf gegen die Zeit. Beide Autoren entwerfen dabei Figurationen der Philosophie. Boethius entwickelt ›Philosophia‹, die bis ins 16. Jh. die philosophische Lehre darstellt. In Altans ›Hayat heißt Leben‹ steht eine tanzende Frau für eine alternative Vorstellung von philosophischer Tätigkeit.

Röller Philosophia - Poetik der Wahrnehmung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.