Roeing | ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren | Buch | 978-3-322-89786-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: XDatenbanksysteme

Roeing

ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren

Entwurf, Entwicklung, Tuning

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: XDatenbanksysteme

ISBN: 978-3-322-89786-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Buch soll helfen, Datenbanken optimal einzusetzen. Wartbarkeit, Integrität und Effizienz stehen dabei im Vordergrund. So werden allgemeine Prinzipien der Informatik auf den Praxis-Nenner gebracht und technische Besonderheiten des ORACLE-Datenbanksystems vermittelt. Das Buch unterstützt den professionellen DB-Spezialisten von der Analyse bis hin zum konkreten Aufbau und Einsatz von ORACLE-Datenbanken.
Roeing ORACLE7 Datenbanken erfolgreich realisieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Philosophien und Leitgedanken.- 1.2 Qualität.- 1.3 Phasenmodell.- 1.4 Lösungssichten.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Datenmodelle.- 2.1 Ziele.- 2.2 Elemente der Datenmodellierung.- 2.3 Entity-Relationship-Diagramme.- 2.4 Vorgehensweisen.- 2.5 Notwendige Dokumentation.- 2.6 Übergang zu Relationen.- 2.7 Erweiterungen.- 2.8 Das saubere Modell.- 2.9 Datenschutz und Datensicherheit.- 3 Entwurf.- 3.1 Übergang zum technischen Modell.- 3.2 ORACLE-Objekte.- 3.3 Integritätsregeln.- 3.4 Datenbank-Trigger.- 3.5 Modelltuning.- 3.6 Technisches Tuning.- 3.7 Datenschutz.- 3.8 Data-Dictionary.- 3.9 Stolpersteine.- 4 Anwendungsentwicklung.- 4.1 Anwendungsverteilung.- 4.2 Transaktionen.- 4.3 Arbeiten mit dem Modell.- 4.4 Anweisungstuning.- 5 Reverse Engineering.- 5.1 Ausgangspunkt.- 5.2 Fremde Datenstrukturen.- 5.3 Relationale Datenstrukturen.- 5.4 Reengineering.- 6 ORACLE-Systeme.- 6.1 Wartbarkeit.- 6.2 Integrität.- 6.3 Performance.- 6.4 Werkzeuge.- Stichwortverzeichnis.


Dipl.-Informatiker Frank Roeing ist, nach Tätigkeiten als Entwickler und Projektleiter für dezentrale Datenbankanwendungen, selbständiger Berater und Seminarleiter für große deutsche und schweizerische Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.