Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: XDatenbanksysteme
Entwurf, Entwicklung, Tuning
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: XDatenbanksysteme
ISBN: 978-3-322-89786-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Philosophien und Leitgedanken.- 1.2 Qualität.- 1.3 Phasenmodell.- 1.4 Lösungssichten.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Datenmodelle.- 2.1 Ziele.- 2.2 Elemente der Datenmodellierung.- 2.3 Entity-Relationship-Diagramme.- 2.4 Vorgehensweisen.- 2.5 Notwendige Dokumentation.- 2.6 Übergang zu Relationen.- 2.7 Erweiterungen.- 2.8 Das saubere Modell.- 2.9 Datenschutz und Datensicherheit.- 3 Entwurf.- 3.1 Übergang zum technischen Modell.- 3.2 ORACLE-Objekte.- 3.3 Integritätsregeln.- 3.4 Datenbank-Trigger.- 3.5 Modelltuning.- 3.6 Technisches Tuning.- 3.7 Datenschutz.- 3.8 Data-Dictionary.- 3.9 Stolpersteine.- 4 Anwendungsentwicklung.- 4.1 Anwendungsverteilung.- 4.2 Transaktionen.- 4.3 Arbeiten mit dem Modell.- 4.4 Anweisungstuning.- 5 Reverse Engineering.- 5.1 Ausgangspunkt.- 5.2 Fremde Datenstrukturen.- 5.3 Relationale Datenstrukturen.- 5.4 Reengineering.- 6 ORACLE-Systeme.- 6.1 Wartbarkeit.- 6.2 Integrität.- 6.3 Performance.- 6.4 Werkzeuge.- Stichwortverzeichnis.