Rödl | Johannes Itten und die alten Meister | Buch | 978-3-7861-2836-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 255 mm, Gewicht: 1212 g

Reihe: Zoom. Perspektiven der Moderne

Rödl

Johannes Itten und die alten Meister

Genese und historischer Kontext einer neuen Bildanalytik

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 255 mm, Gewicht: 1212 g

Reihe: Zoom. Perspektiven der Moderne

ISBN: 978-3-7861-2836-6
Verlag: Gebr. Mann


In seinen Unterricht am Bauhaus brachte Johannes Itten (1888–1967) die Methode der Analyse Alter Meister ein, besonders der Werke nordalpiner Meister der Spätgotik und der Frührenaissance.
Neben Gestaltungsprinzipien ging es dabei auch um eine Einfühlungsästhetik, die partiell einer mystischen Wesensschau des Kunstwerks gleichkam. Vorgelegt wird eine präzise Untersuchung der Entstehungsgeschichte sowie der reformpädagogischen Bezugspunkte der Analysen Alter Meister, welche Itten seit seinen Stuttgarter Jahren vor dem Hintergrund der wachsenden Akademiekritik dieser Zeit erarbeitet hatte.
Rödl Johannes Itten und die alten Meister jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rödl, Ines
Ines Rödl studierte Kunstgeschichte, Lateinische Philologie und Klassische Archäologie an der Universität Regensburg. Sie ist Wissenschaftliche Volontärin am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Forschungsschwerpunkte: frühes Bauhaus, Kulturpolitik und Kunstschulreform um 1900, Fotografie im 19. Jahrhundert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.