Röcker / Wagner / Riedel | Standpunkte – Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren | Buch | 978-3-96329-487-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Leipziger Versicherungsseminar

Röcker / Wagner / Riedel

Standpunkte – Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren

zu den Themen – Versicherer im New Normal, Nachhaltige IT-Infrastruktur, Kulturelle & agile Transformation i.d. LV, Customer Experience im VU, PKV der Zukunft, Klimaneutralität b. VU, Altersvorsorge d. Zukunft, Versicherung v. Luftfahrzeugen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96329-487-7
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft

zu den Themen – Versicherer im New Normal, Nachhaltige IT-Infrastruktur, Kulturelle & agile Transformation i.d. LV, Customer Experience im VU, PKV der Zukunft, Klimaneutralität b. VU, Altersvorsorge d. Zukunft, Versicherung v. Luftfahrzeugen

Buch, Deutsch, Band 19, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Leipziger Versicherungsseminar

ISBN: 978-3-96329-487-7
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungslehre der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und die anschließend diskutiert wurden. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der Vorträge in Leipzig.

Überblick:

Mathias Röcker: „Versicherer im New Normal – Positionierungsmöglichkeiten und Herausforderungen im Personalmanagement“

Stefan Riedel, Kirsten Einhoff: „Nachhaltige IT-Infrastruktur – Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Versicherungsunternehmen“

Dr. Patrick Dahmen: "Kulturelle und agile Transformation in der Lebensversicherung als Antwort auf die Digitalisierung und ein verändertes Kundenverhalten"

Stefan Riedel, Kirsten Einhoff: „Customer Experience – Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Versicherungsunternehmen“

Stefanie Kampmann, Andrea Karaman: „Die PKV in der Zukunft: Herausforderungen und Chancen“
Dr. Christopher Freese, Simone Schwemer, Carsten

Hübner, Sebastian Schloissnik, Paul Schmitz-Gielsdorf: „Auf der Suche nach grünen Zahlen: Wie Versicherer zur Klimaneutralität gelangen“

Rainer M. Jacobus, Noa Marie Tress: „Altersvorsorge der Zukunft“

Lorenz Hanelt, Tanja Wanitzeck: „Besonderheiten in der Versicherung von Luftfahrzeugen“

Röcker / Wagner / Riedel Standpunkte – Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wagner, Fred
Prof. Dr. Fred Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig und Vorstand des dortigen Instituts für Versicherungswissenschaften. Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Versicherungsmarkt; Versiche¬rungsvertrieb; Rechnungs¬legung nach HGB und IFRS; „Solvency II“, Risikomanagement und Wertorientierte Unternehmens¬steuerung; Lebensversicherung und betriebliche Altersversorgung; Asset Management; innovative Geschäftsmodelle, InsurTechs, Digitalisierung, Plattformökonomie und Ökosysteme in der Versicherungswirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.