Rodner / Schmietendorf / Schnieders | Herausforderungen Low-Code orientierter KI-Ansätze | Buch | 978-3-8440-9729-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Berliner Schriften zu modernen Integrationsarchitekturen

Rodner / Schmietendorf / Schnieders

Herausforderungen Low-Code orientierter KI-Ansätze

Ergebnisse öffentlicher Expertenworkshops am Fraunhofer IESE und der HTW Berlin unter Berücksichtigung der TAHAI-Projektergebnisse
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8440-9729-0
Verlag: Shaker Verlag

Ergebnisse öffentlicher Expertenworkshops am Fraunhofer IESE und der HTW Berlin unter Berücksichtigung der TAHAI-Projektergebnisse

Buch, Deutsch, Band 30, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Berliner Schriften zu modernen Integrationsarchitekturen

ISBN: 978-3-8440-9729-0
Verlag: Shaker Verlag


Der Tagungsband berücksichtigt Beiträge eines am Fraunhofer IESE durchgeführten Expertenworkshop. Im Schwerpunkt geht es um Themen, die im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt TAHAI bearbeitet wurden. So finden sich Beiträge zum prototypischen KI-Einsatz in der Forstwirtschaft, zur Sicherheit und Robustheit von KI-Systemen aber auch zur KI-basierten Anonymisierung eingesetzter Daten (Transkripte).

Rodner / Schmietendorf / Schnieders Herausforderungen Low-Code orientierter KI-Ansätze jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.