Rodi / Ribic | Loki | Buch | 978-3-7416-0387-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 259 mm, Gewicht: 337 g

Rodi / Ribic

Loki


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7416-0387-7
Verlag: Panini Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 259 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-7416-0387-7
Verlag: Panini Verlags GmbH


LOKIS TRIUMPH
Fast sein ganzes Leben verbrachte Loki in Schmach und Schande. Aber das war gestern. Denn sein größter Wunsch hat sich erfüllt. Odin wurde vom Thron gestürzt, Thor liegt in Ketten, Lady Sif schmort im Kerker und der Gott des Unheils ist endlich der uneingeschränkte Herrscher von Asgard. Und nun, wo er die Macht in seinen Händen hält, entdeckt der listige Intrigant erstmals die Wahrheit über sich und sein Schicksal.

Thors Geschichte kennt jeder. Doch jede Medaille hat zwei Seiten - jetzt ist die Zeit reif für Lokis Sicht der Dinge. Robert Rodi und Esad Ribic beleuchten Asgards Sagen aus der Perspektive von Odins adoptiertem Sohn. Seinen Machthunger, seine konfliktreichen Gefühle für Sif, seine Antipathie gegen Balder und die tief verwurzelten Sehnsüchte und Vorbehalte gegenüber seinem älteren Bruder und dem unnahbaren Vater.

Rodi / Ribic Loki jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ROBERT RODI
Der amerikanische Schriftsteller, Dramatiker, Comic-Autor, Essayist und Performance-Künstler Robert Rodi kam 1956 in Chicago zur Welt. In den 60ern und 70ern machte er sich in Comic-Kreisen als feißiger Verfasser von Leserbriefen einen Namen. 1992 veröffentlichte er seinen ersten Roman Fag Hag. Allein von 1994 bis 1996 folgten fünf weitere Komödien, die Kultstatus erlangten. Rodi ist bekennend homosexuell. Seine Bücher spielen meist im Schwulenmilieu von Chicago. In den 90ern gelang es ihm, sich als vielgepriesener Gesellschaftssatiriker zu etablieren. Ende des Jahrzehnts begann Rodi erste Kurzgeschichten für Comic-Anthologien des DC-Ablegers Vertigo zu schreiben. Mit Esad Ribic schuf er 2000 die Miniserie Four Horsemen. Sein erster fortlaufender Titel war schließlich Codename: Knockout. 2003 übernahm er mit Elektra seine erste Marvel-Reihe, in Deutschland erschienen als ELEKTRA: ERBARMUNSGLOS. Es folgten X-MEN: ROGUE und LOKI. Nach sieben Jahren Pause tauchte Rodi von 2010 bis 2012 mit drei Miniserien über Thor wieder in die germanische Sagenwelt ein. Seither konzentriert er sich verstärkt auf Romane, die von Alfred Hitchcocks Werken inspiriert sind. Nebenbei betätigt er sich als Sänger einer Jazz- und einer Rock-Band.

ESAD RIBIC
1972 in Zagreb geboren, besuchte Esad Ribic vor Ort zunächst die Schule für angewandte Kunst und Design. In den frühen 90ern begann er, erste Comics und Illustrationen für das kroatische Magazin Plavi und die deutsche Heftreihe Gespenster Geschichten von Bastei anzufertigen. Etwa zur selben Zeit arbeitete er auch im Bereich Animationsfilme. Sein Einstieg in den amerikanischen Markt gelang ihm von 1996 bis 1998 bei Antarctic Press mit Codename: Scorpio, Shotgun Mary und Warrior Nun: Frenzy. Diverse Vertigo-Projekte folgten, bevor Ribic X-MEN: KINDER DES ATOMS und andere Mutanten-Storys für Marvel zeichnete. LOKI war 2004 der erste Comic, den er vollständig illustrierte. Von 2007 bis 2009 entstanden SILVER SURFER: REQUIEM und SUB-MARINER: DIE TIEFE im selben Stil. Auch in den Jahren danach blieb das Ausnahmetalent Marvel erhalten und machte vor allem mit DIE NEUE X-FORCE und THOR – GOTT DES DONNERS Furore. Zu seinen aktuellsten Erfolgen zählt SECRET WARS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.