Rodewald | Als der Krieg zu Ende war, Kiel 1945 und 1946 | Buch | 978-3-86935-421-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 327 g

Rodewald

Als der Krieg zu Ende war, Kiel 1945 und 1946


Erstauflage 2022
ISBN: 978-3-86935-421-7
Verlag: Ludwig

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format (B × H): 151 mm x 214 mm, Gewicht: 327 g

ISBN: 978-3-86935-421-7
Verlag: Ludwig


Ingelene Rodewald berichtet in ihrem Buch über das Ende des Krieges am 8. Mai 1945 und die Besetzung SchleswigHolsteins durch britisches Militär. Für sie begann damals ein völlig neuer Lebensabschnitt: In einem Bunker in der Wik brachte sie eine Tochter zur Welt, ihr Mann kehrte aus der Gefangenschaft zurück, ein umgebauter Schafstall im Garten ihres Elternhauses in Kiel-Holtenau wurde zum neuen Zuhause für die junge Familie.

Anschaulich berichtet Ingelene Rodewald von ihrem Weg durch diese harten Jahre, von Hunger, von Lebensmittelrationen, von denen allein keiner überleben konnte, von den Schwierigkeiten, aus fast »Nichts« ein Essen auf den Tisch zu stellen, und ohne Strom und bei eisiger Kälte einem Baby das Überleben zu sichern.

Rodewald Als der Krieg zu Ende war, Kiel 1945 und 1946 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingelene Rodewald, 1922 in Kiel-Holtenau geboren, machte in Kiel Abitur, legte im März 1942 ihre erste Lehrerprüfung ab und wurde Lehrerin. Sie arbeitete während des Kriegs in einer Dorfschule in der Nähe von Posen, bei Kriegsende in Einfeld und später in Kiel und Hamburg. Sie war mit Prof. Georg-Wilhelm Rodewald verheiratet, der an der Universität Hamburg die Herzchirurgie aufbaute.

Von ihr sind zahlreiche Bücher zur Geschichte ihrer Familie und zu zeitgeschichtlichen Themen erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.