Rode | Virtuelle Stimuli für Kundentests im Innovationsprozess | Buch | 978-3-8348-2367-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 115 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Schriften zur Medienproduktion

Rode

Virtuelle Stimuli für Kundentests im Innovationsprozess

Buch, Deutsch, Band 1, 115 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Schriften zur Medienproduktion

ISBN: 978-3-8348-2367-0
Verlag: Springer


Die Techniken und Methoden des Virtual Engineering bieten die Chance auf frühzeitig verfügbare, realistische Produktdarstellungen. Zur Nutzung dieses Potentials stellt Philipp Rode eine Methode für die systematische Erstellung virtueller Prototypen und ihren Einsatz als virtuelle Stimuli in Kundentests in der Frühphase des Innovationsprozesses vor. Der Autor etabliert ein Modell für die Analyse, Erfassung und Beschreibung von Produkteigenschaften in ihrem Nutzungskontext und zeigt empirisch die Reliabilität, Validität sowie Praxistauglichkeit der vorgestellten Methode.

Rode Virtuelle Stimuli für Kundentests im Innovationsprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler und Praktiker aus den Gebieten Maschinenbau, Elektrotechnik, Medientechnik, Virtual Engineering, Innovationsmanagement und Marktforschung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Produktideen.- Virtual Engineering.- Innovationsprozess.- Erstellung und Einsatz virtueller Stimuli.- Konzept und Entwicklung des Nutzungssystems.- Produktentwicklung.- Evaluierung im Hinblick auf Reliabilität, Validität, Mehrwert, Flexibilität und Aufwand.- Kundenintegration.- Nutzungssystem.- Virtueller Stimulus.- Kundentest.


Dr. Philipp Rode promovierte bei Prof. Dr. Heidi Krömker am Institut für Medientechnik der Technischen Universität Ilmenau. Er ist bei einem Automobilhersteller im Bereich Produktmanagement tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.