• Neu
Rode-Breymann / Ullrich | Beyond the Human Voice | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 325 Seiten

Reihe: Cultural Animal Studies

Rode-Breymann / Ullrich Beyond the Human Voice

Dystopische Soundscapes in den Künsten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-72029-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dystopische Soundscapes in den Künsten

E-Book, Deutsch, 325 Seiten

Reihe: Cultural Animal Studies

ISBN: 978-3-662-72029-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seuchen, ökologische Krisen, autoritäre Staaten, fehlgesteuerte künstliche Intelligenz – die Künste haben diese Themen in dystopischen Weltentwürfen aufgegriffen. Der Frage, wie es in diesen dystopischen Welten klingt, ist der vorliegende Band gewidmet – auch nach dem Verlust von Musik in der Corona-Pandemie. Leitmotiv ist das Verstummen der und die an ihre Stelle tretende Tierstimme. Der Klang der Dystopie verbindet sich so mit dem Bedeutungszuwachs, den nichtmenschliche Stimmen in post-anthropozentrischen Forschungsansätzen wie den Human-Animal Studies inzwischen erfahren haben, die hier in Dialog mit Kunstwissenschaften treten.

Rode-Breymann / Ullrich Beyond the Human Voice jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Seuchen .- ökologische Krisen .-  autoritäre Staaten .- fehlgesteuerte künstliche Intelligenz .- die Künste haben diese Themen in dystopischen Weltentwürfen aufgegriffen. Der Frage .- wie es in diesen dystopischen Welten klingt .- ist der vorliegende Band gewidmet .- auch nach dem Verlust von Musik in der Corona-Pandemie. Leitmotiv ist das Verstummen der und die an ihre Stelle tretende Tierstimme. Der Klang der Dystopie verbindet sich so mit dem Bedeutungszuwachs-den nichtmenschliche Stimmen in post-anthropozentrischen Forschungsansätzen wie den Human-Animal Studies inzwischen erfahren haben .- die hier in Dialog mit Kunstwissenschaften treten.


Susanne Rode-Breymann ist Professorin für musikspezifische Genderforschung an der Hochschule für Musik Nürnberg.

Martin Ullrich ist Professor für Interdisziplinäre Musikforschung mit Schwerpunkt Human-Animal Studies an der Hochschule für Musik Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.