Rockenbauch / Schröder / Heuwinkel | Übergänge im Tourismus - analysieren und gestalten | Buch | 978-3-381-13251-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 270 g

Rockenbauch / Schröder / Heuwinkel

Übergänge im Tourismus - analysieren und gestalten

Tagungsband zur AKTF-Tagung 2023
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-13251-5
Verlag: Uvk Verlag

Tagungsband zur AKTF-Tagung 2023

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-381-13251-5
Verlag: Uvk Verlag


Übergänge positiv gestalten

Übergänge im Tourismus sind allgegenwärtig, diese zu analysieren und zu gestalten ist unumgänglich. Mit diesem Thema beschäftigte sich deswegen auch 2023 die Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V. (AKTF). Dieses Buch enthält wertvolle Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Es richtet sich an Forschende und Studierende der Tourismus-, Sozial- und Geowissenschaften. Es ist zudem für die Tourismuspraxis und -politik eine aufschlussreiche Lektüre.

Rockenbauch / Schröder / Heuwinkel Übergänge im Tourismus - analysieren und gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerstin Heuwinkel: Community-based Tourism: Zugänge und Regulierungen

Anja Brittner-Widmann: Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Bedeutung und Nutzung touristischer und nicht-touristischer Räume

Sabrina Seeler, Manon Krüger, Anne Köchling, Bernd Eisenstein: Perspektivenwechsel in der Lebensqualitätsforschung: Beitrag des Tourismus zur Lebensqualität der ortsansässigen Bevölkerung

Julia E. Beelitz, Lena Braitmayer: Mobilitätswende in ländlichen Destinationen: Empirische Evaluation der Rolle der Gastgeber im touristischen Informations- und Entscheidungsprozess

Acácia Malhado, Frauke Boltz, Jasmin Guerra, Jessica Zenner, Bettina Schmalfeld: Transitions along generations and environmental awareness: Do younger generations prioritize environmental concerns over older generations when selecting their means of transport?
Knut Scherhag: Paradigmenwechsel im Destinationsmanagement? - Müssen sich Destinationsmanagementorganisationen neuen Aufgaben stellen?

Bernd Eisenstein, Sarah Dornheim, Alexander Koch, Sabrina Seeler: Nachfragepotenziale ausgewählter Urlaubsaktivitäten - Zeitliche Entwicklung auf Grundlage einer Langzeitauswertung der DestinationBrand-Studienreihe

Corinna Jürgens: Medialer Tourismusdiskurs am Canal de l'Ourcq in der Metropolregion Paris

Marcus Bauer, Ina Dupret, Achim Schröder: Übergänge grenzübergreifend barrierefrei gestalten. Eine Analyse bei Reisen von Menschen mit Behinderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und dem transnationalen Europäischen Kulturpark "Bliesbrück-Reinheim"


Prof. Dr. Ralf Rockenbauch, Prof. Dr. Achim Schröder und Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel lehren und forschen an der htw saar in Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.