Robotham | Amnesie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 448 Seiten

Reihe: Joe O'Loughlin und Vincent Ruiz

Robotham Amnesie

Psychothriller
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-06304-7
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Psychothriller

E-Book, Deutsch, Band 2, 448 Seiten

Reihe: Joe O'Loughlin und Vincent Ruiz

ISBN: 978-3-641-06304-7
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



"Michael Robothams Thrillerreihe um den an Parkinson erkrankten Psychotherapeuten Joe O'Loughlin ist ultraspannend." Sebastian Fitzek

Halb ertrunken wird Detective Inspector Vincent Ruiz aus der Themse geborgen und liegt tagelang im Koma. Wieder bei Bewusstsein fängt sein Alptraum allerdings erst an, denn er kann sich an die letzten Wochen nicht erinnern. Sein einziger Anhaltspunkt ist das Foto eines Mädchens: Die kleine Mickey Carlyle war drei Jahre zuvor entführt worden und gilt seither als tot. Mit Hilfe des Psychologen Joe O‘Loughlin gelingt es Vincent, Teile seiner Erinnerung zurückzugewinnen. In ihm wächst der Verdacht, dass Mickey noch lebt und in großer Gefahr schwebt …

Der zweite Band der Erfolgsserie um den Psychologen Joe O'Loughlin.

Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

Robotham Amnesie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


(S. 173-174)

Ich träume zu ertrinken – sauge Wasser in meine Lungen. Irgendwo brennt ein helles Licht, dazu dringt Stimmengewirr aus dem Dunkel. Ich würge Erbrochenes und braunes Wasser hervor. Es quillt mir aus Nase, Mund und Ohren. Eine Frau taucht auf und schwebt über mir. Sie nähert ihre Hüfte der meinen und presst sich gegen meine Brust. Sie beugt sich nach unten, und unsere Lippen berühren sich. Ein blasses Muttermal breitet sich auf ihrem Hals aus und tropft in die Mulde zwischen ihren Brüsten.

Das Aufwachen dauert lange. Ich will den Traum nicht verlassen. Ich öffne die Augen und spüre etwas, das ich lange nicht mehr gespürt habe – jedenfalls nicht so. Ich hebe die Decke ein paar Zentimeter an, um mich zu vergewissern, dass ich mich nicht irre. Es sollte mir peinlich sein, aber ich fühle mich mild euphorisch. Wenn ich dieser Tage eine Morgenlatte zustande bringe, ist das ein Grund zum Feiern. Aber meine Euphorie ist nicht von Dauer.

Ich muss an Mickey, das Lösegeld und die Schießerei auf dem Fluss denken. Zu viele Teile fehlen. Es muss weitere Briefe gegeben haben. Was habe ich mit ihnen gemacht? Ich habe sie an einem sicheren Ort deponiert. Ich hätte gewollt, dass jemand die Wahrheit erfährt, wenn mir bei der Lösegeldübergabe etwas zustößt. Als Joe gestern meine Brieftasche durchgesehen hat, befand sich darin die Quittung für ein Einschreiben, das ich irgendwem geschickt haben muss. Ich zerre meine Hose vom Stuhl und breite die Quittungen auf dem Bett aus. Die Druckerschwärze ist beinahe komplett ausgewaschen, aber die Postleitzahl ist noch lesbar, und das reicht. Daj nimmt nach dem ersten Klingeln ab und brüllt ins Telefon.

Ich glaube, sie versteht die drahtlose Technik nicht und denkt, ich würde in eine Konservendose sprechen. »Es ist jetzt drei Wochen her. Du liebst mich nicht.« »Ich war im Krankenhaus.« »Du rufst nie an.« »Ich habe dich letzte Woche zwei Mal angerufen. Du hast jedes Mal aufgelegt.« »Quatsch!« »Ich bin angeschossen worden.« »Liegst du im Sterben?« »Nein.« »Siehst du! Du machst immer ein Drama aus allem. Dein Freund hat mich besucht – dieser Psychologe, Dr. O’Loughlin. Er war sehr liebenswürdig.

Er ist zum Tee geblieben …« Während dieses ganzen Schuldtrips führt sie ein zweites Gespräch mit jemandem im Hintergrund. »Mein anderer Sohn, Luke, ist ein Gott. Ein schöner Junge, blonde Haare… Augen wie Sterne. Er bricht mir das Herz.« »Hör mal, Daj, ich muss dich was fragen. Habe ich dir etwas geschickt?« »Du schickst mir nie was. Mein Luke ist eine so sanfte Seele… Vielleicht könnten Sie ihm etwas stricken. Eine wärmende Weste.« »Komm, Daj.


Robotham, Michael
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.