E-Book, Deutsch, Band 163, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Politik
Robnik Flexibler Faschismus
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-7017-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen damals und heute
E-Book, Deutsch, Band 163, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8394-7017-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer 'Vollständigkeit' kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart – und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker.