Robinson | Gilead | Sonstiges | 978-3-8398-1515-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 7 CDs, Format (B × H): 132 mm x 134 mm, Gewicht: 214 g

Robinson

Gilead


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8398-1515-1
Verlag: Argon Verlag GmbH

Sonstiges, Deutsch, 7 CDs, Format (B × H): 132 mm x 134 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-8398-1515-1
Verlag: Argon Verlag GmbH


Marilynne Robinson ist die viel bewunderte amerikanische Meistererzählerin. Einfühlsam und eindringlich spürt sie den ersten und den letzten Fragen nach.
Auf dem Sterbebett schreibt John Ames einen Brief an seinen siebenjährigen Sohn. Dem Kind will er alles erklären: Die Einsicht, mit der man das eigene Leben auf einen Schlag begreift, den Trost, der in einer einzelnen Berührung liegen kann, und den Ort, der sein Ende beschließt – Gilead, die kleine Stadt unter dem unermesslichen Himmel des Westens, leicht wie Staub und so schwer wie die Welt.

Robinson Gilead jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robinson, Dr. Marilynne
Marilynne Robinson, geboren 1943, ist eine preisgekrönte ameri­kanische Autorin und Essayistin. Ihr Roman ›Housekeeping‹ (1980) wurde mit dem PEN Award ausgezeichnet, ›Gilead‹ (2004) mit dem Pulitzer Prize (Fiction) und dem National Book Critics Circle Award. ›Home‹ (2008) erhielt den Orange Prize for Fiction. Ihr Roman ›Lila‹ (2014) bildet den Abschluss der Trilogie, war 'New York Times'-Bestseller und wurde mit dem ­National Book Critics Circle Award 2015 ausgezeichnet. Marilynne Robinson lebt in Iowa und lehrt am Writers‘ Workshop der University of Iowa.

Strätling, Uda
Uda Strätling lebt in Hamburg und hat u. a. Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Sam Shepard, John Edgar Wideman und Aldous Huxley übersetzt.

Mellies, Otto
Otto Mellies gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.

Robinson, Marilynne
Marilynne Robinson, geboren 1943, ist eine preisgekrönte amerikanische Autorin und Essayistin. Ihr Roman ›Housekeeping‹ (1980) wurde mit dem PEN Award ausgezeichnet, ›Gilead‹ (2004) mit dem Pulitzer Prize (Fiction) und dem National Book Critics Circle Award. ›Home‹ (2008) erhielt den Orange Prize for Fiction. Ihr Roman ›Lila‹ (2014) bildet den Abschluss der Trilogie, war »New York Times«-Bestseller und wurde mit dem National Book Critics Circle Award 2015 ausgezeichnet. Marilynne Robinson lebt in Iowa und lehrt am Writers‘ Workshop der University of Iowa.

Dr. Marilynne RobinsonMarilynne Robinson, geboren 1943, ist eine preisgekrönte ameri­kanische Autorin und Essayistin. Ihr Roman ›Housekeeping‹ (1980) wurde mit dem PEN Award ausgezeichnet, ›Gilead‹ (2004) mit dem Pulitzer Prize (Fiction) und dem National Book Critics Circle Award. ›Home‹ (2008) erhielt den Orange Prize for Fiction. Ihr Roman ›Lila‹ (2014) bildet den Abschluss der Trilogie, war 'New York Times'-Bestseller und wurde mit dem ­National Book Critics Circle Award 2015 ausgezeichnet. Marilynne Robinson lebt in Iowa und lehrt am Writers‘ Workshop der University of Iowa.
Uda SträtlingUda Strätling lebt in Hamburg und hat u. a. Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Sam Shepard, John Edgar Wideman und Aldous Huxley übersetzt.
Otto MelliesOtto Mellies gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.

Dr. Marilynne RobinsonMarilynne Robinson, geboren 1943, ist eine preisgekrönte amerikanische Autorin und Essayistin. Ihr Roman ›Housekeeping‹ (1980) wurde mit dem PEN Award ausgezeichnet, ›Gilead‹ (2004) mit dem Pulitzer Prize (Fiction) und dem National Book Critics Circle Award. ›Home‹ (2008) erhielt den Orange Prize for Fiction. Ihr Roman ›Lila‹ (2014) bildet den Abschluss der Trilogie, war »New York Times«-Bestseller und wurde mit dem National Book Critics Circle Award 2015 ausgezeichnet. Marilynne Robinson lebt in Iowa und lehrt am Writers‘ Workshop der University of Iowa.Uda SträtlingUda Strätling lebt in Hamburg und hat u. a. Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Sam Shepard, John Edgar Wideman und Aldous Huxley übersetzt.Otto MelliesOtto Mellies gehört zu den ganz Großen der deutschen Theaterszene. Er spielte König Ödipus und Nathan, den Weisen und ist Ehrenmitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Er lieh Stars wie Paul Newman und Christopher Lee seine markante Stimme. Für sein Talent erhielt er u. a. den Nationalpreis der DDR und den Deutschen Filmpreis 2012.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.