Robins | Letters of Stone | Buch | 978-3-939254-39-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB

Robins

Letters of Stone

From Nazi Germany to South Africa
Deutsche Ausgabe
ISBN: 978-3-939254-39-3
Verlag: Verlag M

From Nazi Germany to South Africa

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB

ISBN: 978-3-939254-39-3
Verlag: Verlag M


Eine Fotografie, so groß wie eine Postkarte, stand in Port Elisabeth, Südafrika, auf dem Kaminsims im Elternhaus von Steven Robins, in dem er in den 1960er
und 1970er Jahren aufwuchs. Über die abgebildeten Frauen darauf erfährt der Junge nur wenig, die Informationen des Vaters bleiben spärlich. Das Bild wird Steven
Robins nicht mehr loslassen.
Im Holocaust-Memorial Museum in Washington DC entdeckt er erste Hinweise auf die Herkunft der Frauen und findet an verschiedenen Orten über 100 Briefe an seinen Vater und seinen Onkel, die zwischen 1936 und 1943 in Berlin verfasst wurden. Geschrieben wurden sie von jenen Frauen auf dem Foto. Es ist die Geschichte derer, die in dieser Zeit in Berlin festsitzen und sich unter dem NS-Regime einer gnadenlosen
Verfolgung ausgeliefert sehen und Robins Vater im fernen Südafrika, auf dem ein immenser Druck lastet und der keine andere Möglichkeit sieht, als sich darüber in Schweigen zu hüllen.
Dieses Buch ist die ergreifende Rekonstruktion einer gezwungener Maßen zerrissenen und in die Welt versprengten jüdischen Familie. In ihrem Schicksal
werden gesellschaftliche Entwicklungen auf geradezu verstörende Weise offenbar: Steven Robins thematisiert u. a. die Rassentheorie, die auf einer Studie
zur Rassenkreuzung von Eugen Fischer basiert. Dessen Forschungsreise 1908 ins koloniale Deutsch-Südwestafrika bildete nicht nur die Grundlage für die NS-Rassenforschung, sondern war auch eine Ursache dafür, dass es Juden in den 1930er Jahren unmöglich gemacht wurde, nach Südafrika einzureisen.
Verstörend, fesselnd und aufklärend versteht es der Autor, gesellschaftliche Entwicklungen und individuelle Schicksale in ihrer unausweichbaren Verbindung
sichtbar zu machen.

Robins Letters of Stone jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robins, Steven
Robins is a Professor in the Department of Sociology and Social Anthropology. He has published on a wide range of topics including the politics of land, 'development' and identity in Zimbabwe and South Africa; the Truth & Reconciliation Commission (TRC); urban studies and most recently on citizenship and governance. His book entitled From Revolution to Rights in South Africa: Social Movements and Popular Politics (2008) focuses on globally connected social movements, NGOs and community-based organisations that are involved in democratic struggles over access to AIDS treatment, land and housing. He has edited a book entitled Limits to Liberation After Apartheid: Citizenship, Governance and Culture which is published by David Philip, James Currey and Ohio University Press (2005). His edited volume (with Nick Shepherd) is entitled New South African Keywords (Jacana and Ohio University Press, 2008).
E-mail: robins@netactive.co.za



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.