Rizzi | Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen Kindern | Buch | 978-3-8233-6802-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 544, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik

Rizzi

Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen Kindern


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8233-6802-1
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, Band 544, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik

ISBN: 978-3-8233-6802-1
Verlag: Gunter Narr Verlag


Die Arbeit untersucht den Einfluss des Bilinguismus auf den Spracherwerb bei bilingual deutsch-italienischen Kindern am Beispiel des Adjektivs. Dieser Bereich ist für die linguistische Forschung deshalb von besonderem Interesse, da er zum einen bisher wenig untersucht ist und zum anderen, da er in den beiden Sprachen sehr unterschiedlichen Regeln unterliegt. Dazu wurde die frühkindliche Sprachentwicklung von sechs bilingual deutsch-italienischen Kindern sowie von jeweils einem deutschen und italienischen monolingualen Kind analysiert.

Die vorliegende Arbeit unterstreicht die Komplexität der Interaktion der deutschen und italienischen Sprache beim Adjektiverwerb von bilingualen Kindern. Diese Komplexität wird insbesondere daran deutlich, dass Abweichungen von der Zielsprache bei bilingualen Kindern nur in bestimmten grammatischen Bereichen anzutreffen sind.

Rizzi Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen Kindern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Silvana Rizzi lehrt Allgemeine Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Bilinguismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.