Ritzer | Alles nur Theater? | Buch | 978-3-7278-1562-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

Ritzer

Alles nur Theater?

Zur Rezeption von Rolf Hochhuths "Der Stellvertreter" in der Schweiz 1963/1964
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7278-1562-1
Verlag: Academic Press Fribourg

Zur Rezeption von Rolf Hochhuths "Der Stellvertreter" in der Schweiz 1963/1964

Buch, Deutsch, Band 41, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

ISBN: 978-3-7278-1562-1
Verlag: Academic Press Fribourg


Demonstrationen, Drohbriefe, Stinkbomben und faule Eier waren einige der Begleiterscheinungen des Theaterstücks "Der Stellvertreter" in der Schweiz 1963/64. Rolf Hochhuths brisante These von der Mitschuld des Papstes Pius XII. am Holocaust provozierte heftige Reaktionen - nicht nur von Seiten der katholischen Organisationen. In allen Lagern wurde mit spitzer Feder über den Holocaust, den Papst und über Hochhuth geschrieben. Auch der Kommunismus, das Verhältnis von Christentum und Judentum sowie die Haltung der katholischen Kirche und jene der Schweiz im Zweiten Weltkrieg gerieten ins Blickfeld der Redaktoren. Die Historikerin Nadine Ritzer zeichnet jenes "argumentatorische Gerichthalten" über den "Stellvertreter" und dessen Autor nach, welches die damaligen Feuilletons der Zeitungen füllte und reichhaltigen Gesprächsstoff für runde Tische lieferte.

Ritzer Alles nur Theater? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nadine Ritzer wuchs in Pfyn im Kanton Thurgau auf. Nach Ausbildungen zur Primar- und danach zur Sekundarlehrerin studierte sie an der Universität Fribourg Geschichte und Neuere Deutsche Literatur. Heute arbeitet sie als Lektorin in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.