Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
Der Werkzeugkasten für effektive Führungskräfte in der IT der Zukunft
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-658-43516-5
Verlag: Springer
Das Buch geht auf die konkreten Probleme der Führung in der IT ein, räumt mit überholten Standardlehren auf und konzentriert sich auf die Fähigkeiten der IT-Führungskraft der Zukunft. Der Leser erhält sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, die durch Fallbeispiele auf Basis von Interviews mit IT-Führungskräften internationaler Unternehmen ergänzt werden.
Wenn Sie es als IT-Führungskraft satt haben, dass die IT als Kostenfaktor statt als Business Enabler gesehen wird, wenn Sie überzeugt sind, dass die IT der Zukunft eine ganz andere Arbeits- und Führungsweise erfordert, wenn Ihre IT nicht mehr als Handlanger zur sinnbefreiten Kennzahlen-Generierung missbraucht, sondern als innovativer Partner des Business akzeptiert werden soll, dann ist dieses Buch genau das Richtige. Wollen Sie jedoch weitermachen wie bislang, ist es nichts für Sie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Betriebswirtschaft für Ingenieure
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Von der IT-Abteilung zum Business Enabler.- Innovationskraft fördern und umsetzen.- Brücken schlagen zwischen IT und Fachbereichen.- Führungsmethoden für Experten und (IT-)Fachkräfte.- Führung der jüngeren Generationen.