Ritter | Eins und alles | Buch | 978-3-7725-2373-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 472 g

Ritter

Eins und alles

373 Gedichte für Kindheit und Jugend
15. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7725-2373-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

373 Gedichte für Kindheit und Jugend

Buch, Deutsch, 278 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-7725-2373-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Kinder spielen gern mit Bauklötzchen
und Puppen – und sie spielen
gern mit Sprache, erfinden neue
Begriffe und Namen. Gedichte sind
da eine wunderbares Experimentierfeld,
auf dem sich Eltern und
Kinder gemeinsam austoben können.
Heinz Ritter hat mit über
300 ausgewählten Gedichten eine
Sammlung geschaffen, die nicht
nur durch ihre thematische Gliederung
und Vielfalt der Autorinnen
und Autoren ein Genuss für Kinder
und Erwachsene ist.

Einige Themen:

Der Singende Garten: Eins und Alles,
Erde, Wasser, Luft und Licht, Es wächst
und blüht, Was kreucht und fleucht?,
Allerlei Geister, Vom Menschen, Menschenwürde
• Tag und Nacht: Der Morgen,
Der Tag, Der Abend, Die Nacht,
Wiegenlied, Nachtgebet, Traum • Das
ewige Jahr: Zum neuen Jahr, Vorfrühling,
Frühling, Ostern, Pfingsten, Juni,
Regen, Johanni, Ernte, Herbst, Winter,
Weihnacht …

Ritter Eins und alles jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DER SINGENDE GARTEN
Eins und Alles
Erde, Wasser, Luft und Licht
Es wächst und blüht
Was kreucht und fleucht?
Allerlei Geister
Vom Menschen
Menschenwürde

TAG UDN NACHT:
Der Morgen
Der Tag
Der Abend
Die Nacht
Wiegenlied, Nachtgebet, Traum

DAS EWIGE JAHR:
Zum neuen Jahr
Vorfrühling
Frühling
Ostern
Pfingsten
Juni
Regen
Johanni
Ernte
Herbst
Winter
Weihnacht


Ritter, Heinz
Heinz Ritter Heinz Ritter, 1902 - 1994, studierte Medizin, Germanistik, Spanisch und Biologie, beherrschte sieben Sprachen und war bis 1936 als Heilpädagoge und Lehrer in Hannover tätig. Bekannt wurde er vor allem als Autor zahlreicher Bücher, von denen besonders Die Nibelungen zogen nordwärts große Aufmerksamkeit erregte. Zudem erarbeitete er grundlegende Studien zu Novalis und schrieb Lyrik, Kindergedichte, Laienspiele, erzählende Dichtung und vertonte u. a. Werke von Mörike und Eichendorff.

Ritter, Heinz
Heinz Ritter Heinz Ritter, 1902 - 1994, studierte Medizin, Germanistik, Spanisch und Biologie, beherrschte sieben Sprachen und war bis 1936 als Heilpädagoge und Lehrer in Hannover tätig. Bekannt wurde er vor allem als Autor zahlreicher Bücher, von denen besonders Die Nibelungen zogen nordwärts große Aufmerksamkeit erregte. Zudem erarbeitete er grundlegende Studien zu Novalis und schrieb Lyrik, Kindergedichte, Laienspiele, erzählende Dichtung und vertonte u. a. Werke von Mörike und Eichendorff.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.