E-Book, Deutsch, 133 Seiten
Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht
E-Book, Deutsch, 133 Seiten
ISBN: 978-3-8309-7876-3
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
André Ritter, Dr. theol., ist Direktor des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung. Seit 2002 ist er Lehrbeauftragter für Ökumenische Theologie an der Universität Luzern, 2007 Fellowship an der Harvard Divinity School in Boston-Cambridge (USA) und seit 2012 Lehrbeauftragter am Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Buchtitel ;1
2;Vorwort;6
3;Inhalt;8
4;I. Einleitung;10
4.1;1. Aktuelle Fragen und Probleme als „Ausgangspunkt“ einer ökumenischen Theologie aus evangelischer Sicht;10
4.2;2. Das gemeinsame Dokument „Communio Sanctorum. Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen“ der bilateralen Arbeitsgruppe der Deutschen Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands 25. Januar 2000);13
4.3;3. Ökumene als Aufgabe christlicher Theologie und Kirche;17
5;II. Entfaltung;43
5.1;1. Grundfragen ökumenischer Theologie hier und heute;43
5.2;2. Ökumenisch-theologische Profile im Spannungsfeld von Konsens und Differenz bzw. Divergenz;53
6;III. Ausblick;80
6.1;1. Notwendige Schritte auf dem Weg der Einheit und Gemeinschaft der Kirchen weltweit;80
6.2;2. Gemeinsame Herausforderungen in Europa – Testfall künftiger ökumenischer Bemühungen und Beziehungen;97
6.3;3. Weiterführende Bemerkungen über Religion und Öffentlichkeit;115
7;Literatur;128