Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Waxmann Studium
ISBN: 978-3-8309-2876-8
Verlag: Waxmann
Angeregt durch die Siebte Vollversammlung der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa im September 2012 geht es nicht zuletzt darum, sich mit dem ökumenischen Modell von „Einheit in versöhnter Verschiedenheit“ näher zu befassen. Dabei soll insbesondere deutlich werden, dass die Leuenberger Konkordiengemeinschaft auch 40 Jahre nach ihrer Gründung (1973–2013) ihren Auftrag in und für Europa behalten wird.
Eine wesentliche Intention des Autors ist es, über konfessionelle Gräben hinweg einen Beitrag zur ökumenischen Arbeit zu leisten. Die gegenwärtige Lage der Ökumene macht es schließlich notwendig, sich zu vergewissern, was im zwischenkirchlichen Dialog bereits erreicht worden ist – und was eben noch nicht.