Ritter | Die Bibliothekarin und der Tote im Park | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 252 Seiten

Reihe: Bibliothekarin Rita Girardi

Ritter Die Bibliothekarin und der Tote im Park

Wien in den 20er-Jahren

E-Book, Deutsch, Band 1, 252 Seiten

Reihe: Bibliothekarin Rita Girardi

ISBN: 978-3-8392-7696-9
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Bibliothekarin Rita Girardi wird im Wien der 1920er-Jahre mit Morden konfrontiert, die ihrem beruflichen wie privaten Leben immer näher rücken.
Als im Arenbergpark ein Toter gefunden wird, ist Rita bestürzt, denn bei dem Mordopfer handelt sich um ihren direkten Nachbarn. Kurz darauf wird eine weitere Leiche entdeckt, diesmal in der Nähe ihres Arbeitsortes. Unverzagt erklärt Rita sich bereit, dem ermittelnden Kommissar Julius Hechter zur Seite zu stehen, und bemerkt dabei gar nicht, dass sie sich in höchste Gefahr begibt.
Ritter Die Bibliothekarin und der Tote im Park jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ritter, Michael
Michael Ritter wurde 1967 in Wien geboren, wo er als Verleger und Literaturwissenschaftler lebt. Zahlreiche literaturwissenschaftliche Veröffentlichungen sind von ihm erschienen. Er schreibt historische Kriminalromane und Thriller. Zuletzt erschienen im Gmeiner-Verlag die Krimis rund um den Kriminaloberinspektor Dr. Otto W. Fried »Wiener Hochzeitsmord« und »Wiener Machenschaften«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.