E-Book, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Polnische Profile
Stanislaw Moniuszko (1819–1872) und seine Musik
E-Book, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Polnische Profile
ISBN: 978-3-447-19789-2
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Rüdiger Ritter beschreibt in dieser ersten deutschsprachigen Biographie, wie der einstige Landadlige aus der Gegend von Minsk und Wilna, dem Überschneidungsgebiet der polnischen, litauischen und weißrussischen Kultur, der spätere polnische Nationalkomponist und Leiter des Warschauer Operntheaters wurde. Mit seinen über 300 Klavierliedern gilt Moniuszko auch als der »polnische Schubert« - und ebenso wie bei seinem deutschen Pendant haben auch bei Moniuszko einige Klavierstücke Volksliedcharakter. Obwohl Moniuszko von seinen Zeitgenossen mitunter sogar höher geschätzt wurde als Chopin, blieb Moniuszko zeit seines Lebens im westlichen Ausland kaum bekannt - trotz seines Studiums in Berlin und seiner Reisen nach Frankreich. Bis heute sind seine Kompositionen ein Geheimtipp, die von der Reichhaltigkeit der europäischen Musikgeschichte zeugen, die es jenseits der ausgetretenen Pfade noch zu entdecken gilt.