Ritter / Appelrath | R/3-Einführung | Buch | 978-3-540-65593-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: SAP Kompetent

Ritter / Appelrath

R/3-Einführung

Methoden und Werkzeuge

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: SAP Kompetent

ISBN: 978-3-540-65593-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Eine betriebliche Standardsoftware wie das R/3-System muß vor ihrem Einsatz in einem Unternehmen an dessen konkrete Anforderungen angepaßt werden. Die SAP und ihre Partner bieten Vorgehensmodelle, Methoden und Werkzeuge, die diesen in der Regel komplexen und zeitaufwendigen Prozeß der R/3-Einführung unterstützen. Die Vorstellung von Methoden und Werkzeugen für die Einführung eines R/3-Systems ist das wesentliche Anliegen dieses Buches. Dazu werden zunächst die Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme aus fachlicher und technischer Sicht aufbereitet. Darauf aufbauend werden die wichtigsten Komponenten und Möglichkeiten des R/3-Systems beschrieben. Im Hauptteil des Buches werden ausgehend von neueren Vorgehensmodellen (Roadmaps) aktuelle Methoden und Werkzeuge für eine R/3-Einführung präsentiert.
Ritter / Appelrath R/3-Einführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Betriebliche Anwendungssysteme.- 1.1 Überblick.- 1.2 Aufgaben und Geschäftsprozesse.- 1.3 Architekturen.- 1.4 DAS R/3-System.- 2 Vorgehensmodelle Der Anwendungssystementwicklung.- 2.1 Entwicklung und Einführung.- 2.2 Softwareentwicklungsprozesse und Vorgehensmodelle.- 2.3 Vorgehensmodelle der SAP.- 2.4 Werkzeuge zur Einführung und Entwicklung.- 3 Die Implementation Roadmap.- 3.1 Phase 1: Projektvorbereitung.- 3.2 Phase 2: Business Blueprint.- 3.3 Phase 3: Realisierung.- 3.4 Phase 4: Produktionsvorbereitung.- 3.5 Phase 5: Go Live und Support.- 4 Werkzeuge.- 4 Werkzeuge Im Umfeld Der R/3-Einführung.- 4.1 Implementation Assistant.- 4.3 MS Project.- 4.4 Question & Answer Database.- 4.5 Structure Modeler.- 4.6 Concept Check Tool.- 4.7 Business Navigator.- 4.8 Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung.- 4.9 Customizing.- 4.10 R/3-Berechtigungssystem.- 4.11 Anwendungssystem-Schnittstellen.- 4.12 Reporterstellung.- 4.12.2 ABAP/4 Query.- 4.13 SAP-Services.- 4.14 Weitere Werkzeuge.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.