Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: SAP Kompetent
Methoden und Werkzeuge
Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g
Reihe: SAP Kompetent
ISBN: 978-3-540-65593-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
Weitere Infos & Material
1 Betriebliche Anwendungssysteme.- 1.1 Überblick.- 1.2 Aufgaben und Geschäftsprozesse.- 1.3 Architekturen.- 1.4 DAS R/3-System.- 2 Vorgehensmodelle Der Anwendungssystementwicklung.- 2.1 Entwicklung und Einführung.- 2.2 Softwareentwicklungsprozesse und Vorgehensmodelle.- 2.3 Vorgehensmodelle der SAP.- 2.4 Werkzeuge zur Einführung und Entwicklung.- 3 Die Implementation Roadmap.- 3.1 Phase 1: Projektvorbereitung.- 3.2 Phase 2: Business Blueprint.- 3.3 Phase 3: Realisierung.- 3.4 Phase 4: Produktionsvorbereitung.- 3.5 Phase 5: Go Live und Support.- 4 Werkzeuge.- 4 Werkzeuge Im Umfeld Der R/3-Einführung.- 4.1 Implementation Assistant.- 4.3 MS Project.- 4.4 Question & Answer Database.- 4.5 Structure Modeler.- 4.6 Concept Check Tool.- 4.7 Business Navigator.- 4.8 Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung.- 4.9 Customizing.- 4.10 R/3-Berechtigungssystem.- 4.11 Anwendungssystem-Schnittstellen.- 4.12 Reporterstellung.- 4.12.2 ABAP/4 Query.- 4.13 SAP-Services.- 4.14 Weitere Werkzeuge.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.