Ritsert / Vera | Führung und Personal in der Polizei | Buch | 978-3-658-47419-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Schriftenreihe zur Polizei- und Sicherheitsforschung

Ritsert / Vera

Führung und Personal in der Polizei

Empirische Studien
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47419-5
Verlag: Springer

Empirische Studien

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Schriftenreihe zur Polizei- und Sicherheitsforschung

ISBN: 978-3-658-47419-5
Verlag: Springer


Dieses Buch enthält drei quantitative und drei qualitative empirische Studien, die sich mit den aktuellen Herausforderungen im Themenfeld Führung und Personal in der Polizei beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie transformationale Führung, Value Based Leadership, Führungsmotivation und Recruiting. Die Autorinnen und Autoren kombinieren dabei akademisches Know-how mit polizeilichem Erfahrungswissen und versuchen, wissenschaftlich solide und zugleich praxisrelevante Erklärungs- und Lösungsansätze für die vielfältigen Probleme in diesem Bereich zu finden. Die Zielgruppe besteht folglich aus Praktikern und Wissenschaftlern im Bereich des Polizeimanagements.

Ritsert / Vera Führung und Personal in der Polizei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Transformationale Führung und ihr Einfluss auf die Arbeitsleistung in der Polizei: Eine empirische Untersuchung.- Führungsverhalten, Mitarbeiterbindung und Turnover Intention in der Polizei: Eine empirische Untersuchung.- Value-based Leadership in der Polizei: Eine empirische Untersuchung von Führungskräften.- Führungsmotivation in der Polizei: Eine qualitativ-empirische Analyse organisationskultureller Faktoren.- Human Resource Management und Führung von verwendungseingeschränkten Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten: Eine qualitativ-empirische Analyse.- Influencer im Recruiting der Polizei: Chancen und Risiken.- „Ich möchte nicht nur der Wochenend-Papa sein“: Arbeitszeitmodelle von männlichen Führungskräften in der Polizei Niedersachsen.


Univ.-Prof. Dr. Rolf Ritsert ist Leiter der Fachgebiets „Betriebswirtschaftslehre - Public Management in der Polizei“ an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. 
Univ.-Prof. Dr. Dr. Antonio Vera ist Leiter der Fachgebiets „Organisation und Personalmanagement in der Polizei“ an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.